Übersicht der Lieferanten für Buchhalter

Prev Next

Wenn Sie die Ausgaben Ihres Unternehmens bezahlen, insbesondere an vertraute Lieferanten, werden deren Kontakt- und Zahlungsinformationen normalerweise manuell eingegeben. Um den Prozess zu automatisieren und zu vereinfachen, können Sie mit Payhawk die Lieferanteninformationen einmal eingeben, speichern und auf Ausgaben anwenden, die an einen bestimmten Lieferanten zu zahlen sind.

Vorteile

  • Die Payhawk-Lösung für das Lieferantenmanagement hilft Ihnen, doppelte Lieferanteninformationen in Ihrem Berichtswesen zu vermeiden. Außerdem werden die Lieferantendaten mit dem ERP-System oder der Buchhaltungssoftware synchronisiert und sind immer aktuell.

  • Die Lieferantendetails werden automatisch ausgefüllt und helfen Ihnen, Eingabefehler zu reduzieren und die Buchhaltung mit den automatischen lieferantenbasierten Ausgabenkategorien zu verbessern.

  • Mit einem Audit-Protokoll der Lieferantendaten können Sie Änderungen an den Lieferantendaten einfach und schnell nachverfolgen und eine genaue Datenbank pflegen, wodurch die Einhaltung der Vorschriften verbessert und das Betrugsrisiko minimiert wird.

Anwendungsfälle für das Lieferantenmanagement

In Payhawk können Sie als Payhawk-Buchhalter sowie Payhawk-Mitarbeiter und -Sachbearbeiter in den folgenden Fällen Lieferanteninformationen bei der Spesenverwaltung wiederverwenden:

Die Kategorisierung der Ausgaben Ihres Unternehmens kann auch von den Lieferanten gesteuert werden. Standardwerte für Kategorie, Steuersatz und andere von Ihnen festgelegte benutzerdefinierte Felder können für jeden Lieferanten gespeichert werden, sodass die Ausgabenkategorie jedes Mal aufgefüllt wird, wenn eine neue Ausgabe unter einem bestimmten Lieferanten erstellt wird.

Lieferantendaten sind wichtig für die Stammdaten eines jeden ERP-Systems oder einer Buchhaltungssoftware. Diese Daten sind für den Betrieb Ihres Unternehmens unerlässlich, da sie die einzige vertrauenswürdige Quelle für alle Ihre Vorgänge sind. Mit der Payhawk-App Lieferanten können Sie sicherstellen, dass Sie jederzeit über genaue und aktuelle Lieferanteninformationen verfügen.

Bei Payhawk werden die Daten aus der App Lieferanten automatisch mit integrierten ERP-Systemen synchronisiert. Das bedeutet, dass alle Änderungen, die Sie an Ihren Lieferanten in Payhawk oder dem ERP-System vornehmen, automatisch aktualisiert werden, sodass Sie immer über die aktuellsten Informationen verfügen.

Die Lösung für das Lieferantenmanagement kann auch als wichtiges Instrument zur Betrugsprävention dienen. Indem Sie alle Zahlungsdaten Ihrer Lieferanten an einem Ort aufbewahren, können Sie erkennen, wenn die Bankverbindung auf einer Rechnung von der des Lieferanten abweicht, was Sie veranlasst zu prüfen, ob sie korrekt ist, um Betrug zu verhindern.

Hauptbildschirm der Lieferanten

In Payhawk befinden sich die Informationen, die Sie über die Lieferanten Ihres Unternehmens gespeichert haben, in der App Lieferanten.

Auf der Registerkarte Lieferanten > Aktiv werden alle Lieferanten angezeigt, mit denen Ihr Unternehmen laufende Geschäftsbeziehungen unterhält.

Die Registerkarte Lieferanten > Archiv enthält alle Lieferanten, mit denen Ihr Unternehmen nicht mehr in Kontakt steht. Weitere Informationen finden Sie im Artikel über die Archivierung von Lieferanten in Payhawk.

In der folgenden Tabelle sind die Lieferantenfelder aufgeführt, die auf den Bildschirmen Lieferanten > Aktiv und Archiviert angezeigt werden.

Registerkarten für Lieferantendetails und Ausgabenkategorisierung

Wenn Sie auf einen Lieferanten klicken, werden die Registerkarten Details und Ausgabenkategorisierung geöffnet, die bearbeitbare Felder mit Lieferanteninformationen enthalten.

In der folgenden Tabelle sind die Felder der einzelnen Lieferantenregister aufgeführt.

Erstellen Ihrer Lieferantendaten in Payhawk

Sie können Ihre Lieferantendaten manuell in das Payhawk-System einfügen, indem Sie Ihre Lieferantendaten über eine Excel-Vorlagendatei importieren.

Wenn Sie jedoch eine aktive ERP-Integration mit Payhawk haben, können Sie Ihre Lieferanten zwischen Payhawk und Ihrem ERP-System (Buchhaltungssoftware) synchronisieren.

Nächste Schritte