Workflow-Fallbacks

Prev Next

Ein definierter Workflow kann von einer nicht verfügbaren Rolle abhängen – z. B. kein Teammanager für ein bestimmtes Team oder kein Benutzerfeldmanager für einen bestimmten benutzerdefinierten Feldwert.

In solchen Fällen können Sie auf die von Payhawk bereitgestellten Standard-Fallback-Mechanismen für Workflows zurückgreifen oder Ihre eigenen Mechanismen definieren.

Fallback-Mechanismen des Systems

Wenn ein Genehmigender oder eine Kategorie, ein Team oder ein benutzerdefinierter Feldwert hinzugefügt, entfernt oder aktualisiert wurde, wendet Payhawk standardmäßig die folgenden Fallback-Mechanismen für Ausgabenanträge an.

Wenn Payhawk keinen Genehmiger für einen bestimmten Workflow ermitteln kann, wird die Ausgabe an alle Payhawk-Administratoren weitergeleitet.

Das Fallback-Verhalten anpassen

Die Standardmechanismen der Workflow-Fallbacks können individuell an die Bedürfnisse Ihres Unternehmens angepasst werden.

So definieren Sie benutzerdefiniertes Fallback-Verhalten:

  1. Navigieren Sie im Payhawk-Webportal zur Registerkarte Einstellungen > Workflows > Erweitert.

  2. Klicken Sie auf Fallbacks bearbeiten.

  3. Definieren Sie das gewünschte Fallback-Verhalten über die Drop-down-Menüs.

  4. Klicken Sie auf Änderungen speichern.

Payhawk wird die Fallback-Mechanismen nicht ausführen können, wenn Rollen so eingerichtet sind, dass sie in einer Schleife voneinander abhängen und dadurch einen endlosen Zyklus ohne Lösung entstehen lassen (zyklisches Fallback-Verhalten). Zum Beispiel: Wenn Rolle A auf Rolle B zurückfällt, Rolle B auf Rolle C und Rolle C wiederum auf Rolle A.

In solchen Fällen wird Payhawk eine Genehmigungsanfrage basierend auf der definierten benutzerdefinierten Rolle senden.

Anzeigen der aktuell definierten Workflow-Fallbacks

Sie können die aktuell definierten Workflow-Fallbacks unter jedem Schritt in dessen Bearbeitungsmodus anzeigen.

Nützliche Ressourcen