Payhawk logo

Above the Ledger - Juni 2025Warum „langweilige" KI und intelligentes Multi-Entity-Finanzmanagement zu Ihren Wachstumstreibern werden

Willkommen zur ück bei Above the Ledger , Ihrem monatlichen Wegweiser f ür eine effektive Finanztransformation. In der ersten Ausgabe haben wir das AI-Skalierungsparadoxon beleuchtet – warum viele Pilotprojekte ins Stocken geraten und was n ötig ist, um von Experimenten zu echten Ergebnissen zu kommen. In diesem Monat richten wir den Fokus auf die KI, die in der Finanzwelt tats ächlich funktioniert.

 

Spoiler : Es ist nicht die auff ällige, futuristische Variante von AI. Sondern „langweilige “AI–Systeme, die still und zuverl ässig die Abstimmungszeit verk ürzen, manuelle Arbeit abschaffen und Ihre Finanzdaten wirklich nutzbar machen. In einer Welt voller Umbr üche ist Verl ässlichkeit die echte Neuerung.

 

Zudem widmen wir uns einem verborgenen Wachstumshemmnis: manuellen Multi-Entity-Finanzprozessen . Wenn neue Tochtergesellschaften mehr Probleme als Nutzen bringen, sollten Sie Ihre Werkzeuge und Abl äufe pr üfen. Hier bei uns erfahren Sie, wie Top-CFOs das erfolgreich meistern.

 

Above the Ledger hilft Ihnen, den L ärm in der Finanzwelt auszublenden und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren – damit Sie bessere Entscheidungen treffen, smarter wachsen und messbare Erfolge erzielen. Legen wir los.

Konstantin Dzhengozov

CFO und Mitgr ünder, Payhawk

AI Office of the CFO

Warum „langweilige “AI die bessere Wahl f ür CFOs ist

Im Finanzbereich überzeugt nicht die AI, die alles alleine erledigt, sondern die, der Sie vertrauen k önnen – zuverl ässig und best ändig. Statt dem Hype hinterherzulaufen, setzen clevere Finanzteams deswegen auf smarte AI-Tools, die 85 % der manuellen Datenarbeit übernehmen und Ihnen mehr Zeit f ür wichtige Entscheidungen geben.

 

Diese verl ässliche AI macht weniger Fehler, sorgt f ür schnellere Abstimmungen und klare Daten – ohne Risiko durch unerprobte Automatisierung. Die Zukunft der Finanz-AI ist weniger aufregend, aber daf ür sicherer und hilft CFOs beim Wachstum.

Thought Leadership

Bremsen Ihre Multi-Entity-Prozesse Ihr Wachstum?

W ährend CFOs oft nur externe Risiken im Blick haben, liegt eine der gr ößten Herausforderungen oft im eigenen Haus: manuelle Multi-Entity-Prozesse, die bis zu 85 % der Teamzeit f ür Datenpflege statt f ür strategische Aufgaben in Anspruch nehmen. Mit jeder neuen Tochtergesellschaft w ächst diese unsichtbare Belastung – und macht die Finanzabteilung zum Engpass statt zum Wachstumstreiber.

 

Sie verursacht Verz ögerungen, Fehler, bindet wertvolle Ressourcen, bremst Talente aus und verlangsamt Entscheidungen. Viele CFOs erkennen das Problem nicht sofort, weil veraltete Systeme es kaschieren. Die L ösung? Die wahren Kosten sichtbar machen, Tools neu bewerten und Prozesse so optimieren, dass nachhaltiges Wachstum m öglich wird.

Top industry insights

Unsere Kunden

Aventum Group: “Fr üher waren die einzelnen Gesellschaften voneinander getrennt. Heute arbeiten wir bereichs übergreifend.”

Erfahren Sie, wie dieses weltweit f ührende Versicherungsunternehmen unn ötige Ausgaben schnell erkennt und durch ein plattformbasiertes Modell gezielt effizienter w ächst.

Payhawk solutions spotlight

Mit unserer neuen Sommer-Edition 2025 vereinfachen Sie Ihre Kartenprozesse, automatisieren einmalige Eink äufe und beschleunigen Genehmigungen m ühelos. Entdecken Sie, wie Payhawk dank fortschrittlicher AI-Automatisierung und API-Integration daf ür sorgt, dass Sie diesen Sommer mehr Zeit f ür das Wesentliche haben.

Veranstaltungen

Besuchen Sie uns auf dem Procurement Summit – wir zeigen, wie die Zukunft des Ausgabenmanagements aussieht, welche Rolle KI in Finanzprozessen spielt und wo Ihr Unternehmen sparen kann. Wir freuen uns darauf, Sie pers önlich kennenzulernen.

Instagram
Facebook
YouTube
x

Payhawk Limited. All rights reserved

Chancery House, 53-64 Chancery Lane, London, WC2A 1QS