Sie fragen an, wir führen aus!
Kundenfeedback hilft uns dabei zu verstehen, welche Features wir noch entwickeln bzw. erweitern müssen – so auch das Feature Splitbuchungen. Nachdem wir von unseren Kunden erfahren haben, wie relevant das Feature für Finanzteams aus den Bereichen KMUs und Konzernen ist, haben wir es auf unserer Produkt-Roadmap mit aufgenommen. Besonders wichtig war es uns bei der Entwicklung von Splitbuchungen, die Bedürfnisse von unseren Kunden genau zu verstehen, welche vor allem eine einfache Bedienbarkeit und eine gute Rechnungsübersicht waren. Wir freuen uns Ihnen unsere neuesten Features jetzt vorstellen zu können.
[]
Kontrolle und Genauigkeit über Rechnungsbeträge
Jede Lieferantenrechnung hat die gleichen Positionen, aber wenn es um das Runden von Zahlen und die Berechnung von Sätzen geht, folgen nicht alle den gleichen Vorgaben. Für Buchhalter ist die Genauigkeit des Rechnungsbetrags jedoch essenziell – es darf nicht mal zu kleinsten Abweichungen kommen. Deshalb haben wir unsere Splitbuchungen mit Blick auf Buchhalter entwickelt. Sie können Sätze auswählen und ihnen dann die Flexibilität geben, den Netto- und Steuerbetrag bei Bedarf anzupassen.
[]
Benutzerfreundlicher Export aller Daten
Splitbuchungen sind direkt mit Datev, Quickbooks, Xero und allen unseren zukünftigen unterstützten ERP Systemen integriert. Für jede mehrzeilige Ausgabe erhalten Sie mit Payhawk einen Datensatz mit allen relevanten Informationen in einer Rechnung. Für die Erfahrung, die Sie lieben und schätzen, werden die Daten automatisch exportiert, sobald sie auf Payhawk überprüft wurden.
[]
Um mehr zu erfahren und für eine Einführung in unser neues Feature, lesen Sie gerne unseren Help-Desk Artikel durch.
Wenn Sie weitere Fragen haben, können Sie sich gerne direkt per Chat an uns wenden.