Sparen Sie Zeit & Geld mit der Echtzeit-Abstimmung

Mit Firmenkarten, Erfassungsautomatisierungen und individuell konfigurierbaren Eingabefeldern zur intelligenten Buchhaltung. Erfassen Sie die wichtigsten Ausgabedaten Ihrer Belege und Rechnungen und sorgen Sie für einen reibungslosen Datenfluss vom ersten Fingertipp bis zum Monatsende.

  • Security PCI DSS and ISO 27001 certified

Automatisierungen Sie Ihre Abstimmungen

Zero-Effort Bankenabgleich

Mit unserer innovativen Lösung für die Ausgabenverwaltung erhalten Sie eine fehlerfreie, automatisierte Bankenabstimmung. Integrieren Sie Kartenausgaben, Belegerfassung und Kartenkontrollen - und nutzen Sie eine intelligente Software für den Bankabgleich, um manuelle Arbeit in Ihrem ERP-System zu vermeiden.

Vollständiger Kartenabgleich

Sparen Sie Zeit und sorgen Sie für Präzision mit dem automatisierten Abgleich von Zahlungen und Belegen dank unserer intelligenten KI/OCR Technologie. Optimieren Sie den Kreditkartenabgleich im Unternehmen + profitieren Sie von unseren intelligenten ERP- und Buchhaltungsintegrationen.

Intelligenter Rechnungsabgleich

Bezahlen Sie Lieferanten, automatisieren Sie die Buchhaltung und vermeiden Sie Fehler mit einer umfassenden Rechnungsabstimmungs-Software. Unsere OCR-Technologie extrahiert alle relevanten Daten, und unsere benutzerdefinierten Felder stellen sicher, dass die Ausgaben der richtigen Stelle zugewiesen werden.

Integrationen, die den Unterschied machen

Erhalten Sie direkte Integrationen mit Ihrer ERP- und Buchhaltungssoftware,, einschließlich NetSuite und Xero. Unsere Integrationen sind nach dem Konzept der periodengerechten Abgrenzung aufgebaut und ermöglichen eine nahtlose Datenübertragung. Wir haben zudem eine Integration mit dem internationalen Mehrwertsteuer-Rückforderungsunternehmen 60dias..

Unterstützung Ihrer Zahlungsabstimmung

Verbessern Sie den Cashflow mit MwSt.-Rückforderungen

Erhalten Sie alle erforderlichen Informationen für die Rückforderung der Mehrwertsteuer. Unsere Lösung für die Verwaltung von Ausgaben beinhaltet eine automatische Belegprüfung und ermutigt Ihre Karteninhaber, ihre Ausgabeninformationen zu erfassen. Außerdem stehen Ihnen benutzerdefinierte Felder für die Buchhaltung zur Verfügung, um sicherzustellen, dass alles korrekt zugeordnet werden kann.

Sparen Sie Zeit bei der manuellen Eingabe und beim Abgleich von Daten

Verabschieden Sie sich von der manuellen Bearbeitung dank automatischer Kreditkartenabstimmung und nahtlosem Datenfluss zwischen unserer Lösung und der von Ihnen gewählten ERP- oder Buchhaltungssoftware. Sie brauchen keine Belege mehr zu suchen, Daten, Beträge, Projekte usw. manuell einzugeben oder Lücken in den Ausgabeninformationen zu suchen und nachzuverfolgen.

Reduzieren Sie Fehler und Doppelerfassungen

Vermeiden Sie Fehler und Doppelerfassungen mit Payhawk Karten, Ausgabenkontrollen und Beleg-Erfassung + unsere Integrationen mit Buchhaltungssoftware und gängigen ERPs. In Kombination bieten wir eine automatisierte Abstimmungssoftware, die den Monatsabschluss einfacher macht als je zuvor.

Goodbye Belegsuche, Hallo digitale Strategie!

Nutzen Sie Ihre Zeit für wichtigere Aufgaben und überlassen Sie uns die Einholung Ihrer Belege. Mit Payhawk ist es wahrscheinlicher, dass sich Ihre Karteninhaber an die Vorgaben halten, da die App sehr einfach zu bedienen ist und sie regelmäßig daran erinnert werden, ihre Belege hochzuladen. Und dank benutzerdefinierten Feldern für Ausgabenkategorien können Sie Ausgaben von Anfang an richtig zuordnen.

Entdecken Sie Payhawk durch die Augen unserer Kunden

Uchenna
Finanzmanager bei MDM Props

"Jetzt, mit Payhawk, ist es viel einfacher, da die OCR alle relevanten Belegdaten erfasst und wir mithilfe der benutzerdefinierten Felder von Anfang an richtig codieren können."

Lesen Sie die Geschichte
Mathias Goetz
Senior Project Manager bei ATU

"Wir müssen den Belegen nicht mehr hinterherlaufen. Seitdem wir Payhawk einsetzen, müssen die Manager nur noch ein Foto ihrer Belege machen - sie also digitalisieren - und sie in das automatisierte Finanzsystem eingeben. Im ersten Jahr hat diese Umstellung dazu geführt, dass ATU 2 Millionen Euro vom Finanzamt zurückerhalten hat, die sonst verloren gegangen wären."

Jetzt ansehen
Carolina Einarsson
Finance Director bei Essentia Analytics

"Wir konnten sogar Ressourcen für umsatzwirksame Teams bereitstellen - wir haben jetzt eine Finanzmitarbeiterin, die 50 % ihrer Zeit mit der Unterstützung der SDRs verbringt."

Jetzt ansehen

99%

mehr Kontrolle über die Unternehmensausgaben.

Finanzmanager haben die Ausgaben in Echtzeit im Überblick

9/10

finden die Payhawk-Benutzeroberfläche einfach zu bedienen

Die Webplattform und die mobile App sind benutzerfreundlich und intuitiv.

100%

der Mitarbeiter lieben Karten

Die Mitarbeiter lieben es, eine Unternehmenskarte zu verwenden, anstatt monatelang auf eine Erstattung zu warten.

FAQs

Kontenabstimmungssoftware automatisiert die Prüfung der korrekten Finanzdaten eines Unternehmens. Die Software dient dazu, die im Buchhaltungssystem eines Unternehmens erfassten Finanztransaktionen mit den von der Bank oder anderen Finanzinstituten erfassten Transaktionen zu abzugleichen.

Die Software importiert in der Regel Daten aus dem Buchhaltungssystem eines Unternehmens und aus Bankauszügen oder anderen Finanzberichten und vergleicht dann die beiden Datensätze, um Unstimmigkeiten, wie fehlende Transaktionen oder falsche Beträge, zu ermitteln. Außerdem kann die Software kann dazu beitragen, potenziellen Betrug oder Fehler im Buchhaltungssystem aufzudecken.

Eine Software für den Kontenabgleich kann im Vergleich zu manuellen Abstimmungsprozessen viel Zeit und Mühe sparen, insbesondere bei größeren Organisationen mit einem hohen Volumen an Finanztransaktionen. Sie kann auch dazu beitragen, die finanzielle Genauigkeit und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zu gewährleisten.

Der Einsatz von Abstimmungssoftware bietet mehrere Vorteile, darunter:

Zeitersparnis: Abstimmungssoftware kann den gesamten Abstimmungsprozess automatisieren, wodurch Zeit gespart und die mit der manuellen Abstimmung verbundenen Fehler reduziert werden.

Genauigkeit: Abstimmungssoftware kann Unstimmigkeiten und Fehler in Finanztransaktionen mit größerer Präzision und Effizienz ermitteln als manuelle Methoden. Auf diese Weise kann sichergestellt werden, dass die Jahresabschlüsse korrekt sind und den gesetzlichen Anforderungen entsprechen.

Höhere Effizienz: Durch die Automatisierung des Abstimmungsprozesses kann die Abstimmungssoftware Finanzvorgänge optimieren und die Gesamteffizienz verbessern.

Aufdeckung von Betrug: Abstimmungssoftware kann dabei helfen, verdächtige Transaktionen oder Aktivitäten zu erkennen, die auf Betrug hinweisen. Dies kann dazu beitragen, finanzielle Verluste zu vermeiden und das Image eines Unternehmens zu schützen.

Verbessertes Reporting: Abstimmungssoftware kann detaillierte Berichte erstellen, die einen Einblick in finanzielle Aktivitäten geben und Unternehmen dabei helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen.

Skalierbarkeit: Abstimmungssoftware kann von Unternehmen jeder Größe eingesetzt werden und ist in der Lage, ein hohes Volumen an Finanztransaktionen zu bewältigen, was sie zu einer skalierbaren Lösung für wachsende Unternehmen macht.

Die Abstimmungssoftware kann in Ihr ERP-System (Enterprise Resource Planning) integriert werden, um den Prüfungsprozess Ihrer Finanzdaten zu automatisieren.

Und so funktioniert's:

Datenextraktion: Die Abstimmungssoftware extrahiert Daten aus Ihrem ERP-System, einschließlich Ihres Hauptbuchs und Ihrer Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung.

Datenvergleich: Die Software vergleicht diese Daten dann mit Daten externer Quellen wie Kontoauszügen, Kreditkartenabrechnungen oder anderen Finanzberichten.

Abgleich: Die Software gleicht die Transaktionen in Ihrem ERP-System mit den Transaktionen in externer Quellen ab. Etwaige Diskrepanzen oder Fehler werden zur Überprüfung markiert.

Behandlung von Abweichungen: Die Abstimmungssoftware bietet Werkzeuge zur Behandlung von Abweichungen, wie z. B. fehlerhafte Transaktionen, fehlende Transaktionen oder Unstimmigkeiten. Das System gibt Warnungen und Benachrichtigungen an die zuständigen Mitarbeiter aus, um diese Probleme zu beheben.

Berichterstellung: Die Abstimmungssoftware erstellt detaillierte Berichte, die einen Einblick in die Finanzaktivitäten geben, z. B. in die Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung und den Cashflow. Diese Berichte können Unternehmen dabei helfen, sachkundigere Entscheidungen zu treffen.

Automatisierung: Der gesamte Prozess kann automatisiert werden, was Zeit spart und die Fehlerquote der manuellen Abstimmung verringert.

Insgesamt kann Abstimmungssoftware dazu beitragen, die Genauigkeit und Vollständigkeit Ihrer Finanzdaten zu gewährleisten, indem der Abstimmungsprozess automatisiert und in Ihr ERP-System integriert wird.