Erleben Sie KI-Agenten für Finance in Aktion · Seien Sie dabei beim Fall’25-Showcase-Webinar
Wir erweitern unsere Zahlungsfunktionen, um Ihnen globale Abdeckung, bessere Konditionen und eine Zahlungsinfrastruktur auf höchstem Niveau zu bieten.
Das sind die Neuerungen:
Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)
Intake-to-Pay stellt sicher, dass jede Ausgabe mit einer Anfrage beginnt. So behalten Finanz- und Einkaufsteams die Kontrolle, bevor Geld überhaupt ausgegeben wird. In Kombination mit dem KI-gestützten Procurement Agent ist die Nutzung kinderleicht – Mitarbeitende stellen ihre Anfrage direkt in Slack, so unkompliziert wie eine Chatnachricht. Richtlinien und Workflows laufen dabei unbemerkt im Hintergrund.
Proaktive Freigabe: Jede Ausgabe – ob mit Karte oder per Rechnung – startet mit einer Anfrage und wird erst nach Genehmigung ausgeführt.
Automatisierte Richtlinien: Verschiedene Anfragetypen lassen sich mit passenden Feldern, Workflows und Freigaberegeln abbilden, die Ihre Vorgaben automatisch einhalten.
Intelligente Weiterleitung: Nur die wirklich zuständigen Personen werden einbezogen – IT bei Software, HR bei L&D, und das Finanzteam behält jederzeit den Überblick.
Mühelose Nutzung: Mit dem Procurement Agent werden Anfragen so einfach wie eine Chatnachricht. Mitarbeitende brauchen weder Schulung noch Fachwissen, während Finanz- und Einkaufsteams trotzdem die volle Kontrolle behalten.
Ergebnis: Proaktive Freigaben werden zum Standard, Mitarbeitende genießen die einfache Handhabung, und das Finanzteam erhält volle Transparenz ohne Verzögerungen.
Weitere Rollen und Erweiterungen verfügbar Wir haben neue Rollen und Rollenerweiterungen hinzugefügt, damit Sie eine bessere Aufgabentrennung innerhalb der Plattform schaffen können. Dazu gehören:
Wir haben die Tagespauschalen-Funktion von Payhawk verbessert:
Wir haben die Sichtbarkeit der Kartenumsätze in der mobilen App verbessert.
Dies beinhaltet:
Der Screen „Ausgaben“ ist jetzt übersichtlicher und intuitiver gestaltet.
Sie können Ihre Ausgabenanzeige jetzt individuell anpassen: Sie können Spalten hinzufügen, entfernen und neu anordnen, um genau das zu sehen, was Sie benötigen.
Sie können jetzt die Einreichung von Ausgaben mit Gruppenberichten automatisieren, was die Verfolgung, Überprüfung und Erstattung erleichtert.
Auto-Gruppierung: Ausgaben werden nach Reisedaten oder Projektdaten und Tags mithilfe von benutzerdefinierten Feldern gruppiert.
Automatische Einreichung: Berichte werden automatisch eingereicht, sobald sie gruppiert sind.
Posteingangsansicht: Sehen und verwalten Sie alle Ausgabenberichte an einem Ort
Automatisierte Ausgabenberichte sind sowohl für das Web als auch für mobile Geräte verfügbar.
Sie können jetzt Einkaufsanfragen wieder öffnen, auch wenn diese bereits abgeschlossen sind - das gibt Teams mehr Flexibilität, wenn sich die Umstände ändern.
Öffnen Sie die Anfrage einfach erneut, nehmen Sie bei Bedarf die erforderlichen Anpassungen vor und setzen Sie den Workflow fort.
Sie können jetzt automatisieren, wann Erstattungen ausgezahlt werden, indem Sie einen bestimmten Auszahlungstag auswählen - und optional einen Bestätigungsschritt hinzufügen, um Details zu überprüfen, bevor die Auszahlung erfolgt.
Geplante Auszahlungen
Wählen Sie einen bestimmten Tag im Monat, an dem alle genehmigten Erstattungszahlungen automatisch ausgeführt werden sollen.
Vier-Augen-Prinzip
Fügen Sie eine zusätzliche Kontrollebene hinzu, bevor die Zahlungen ausgeführt werden:
Gehen Sie zu Ihren Erstattungseinstellungen, um Ihren Auszahlungszeitplan und Genehmigungsablauf zu konfigurieren.
Optimierter Karten-Workflows, transparenter Transaktionsübersichten und intelligenter Ausgabenautomatisierung – für ein deutlich einfacheres Ausgabenmanagement.
Steigern Sie Ihre Produktivität und behalten Sie gleichzeitig die volle Kontrolle – mit leistungsstarken AI-Agents, effizientem Budget-Tracking, optimierten Procure-to-Pay-Prozessen, einem brandneuen Beta-Testprogramm und vielem mehr!