Logo von Naya und Arc

Wachstum im Startup-Tempo? So behielten Arc/Naya mit Payhawk die Kontrolle

Arc (gegründet 2020) und Naya (gegründet 2021) sind zwei innovative und schnell wachsende Unternehmen, die vom selben Gründerteam in Groningen ins Leben gerufen wurden. Obwohl beide Firmen ihre Finanzen eigenständig verwalten, stehen sie vor derselben Herausforderung: beim Wachstum die Kontrolle behalten – und das bei extrem hohem Tempo. Mit der Einführung von Payhawk und der nativen Integration in Exact Online haben sie einen smarteren Weg gefunden, Ausgaben zu managen, den Cashflow zu steuern und Zeit für strategische Finanzarbeit zu gewinnen.

Hauptsitz
Groningen (NL)
Industrie
Zubehör und Unterhaltungselektronik
Mitarbeitende
25
Payhawk-Kunde seit
June 2023
Beliebteste Produktfunktionen
  • Accounts Payable
  • Integration mit Exact Online
  • Virtuelle Karten

Dank Payhawk konnten Arc und Naya:

  • Zahlungen und Ausgaben des Unternehmens in Echtzeit überblicken
  • Jeden Monat Stunden sparen durch automatisierte Finanzprozesse
  • Risiken senken und Ausgaben besser steuern mit virtuellen Karten und Freigabeprozessen
  • Teammitglieder schneller einarbeiten und effizienter in der Finanzabteilung zusammenarbeiten

Arc sorgte mit dem Arc Pulse für Aufsehen – einer schlanken, minimalistischen Smartphone-Hülle, die Design und Langlebigkeit vereint. Das Produkt erlangte schnell weltweite Aufmerksamkeit und machte Arc zu einem gefragten Namen im Bereich hochwertiger Technik-Accessoires.

Kurz darauf folgte Naya mit der Einführung von Naya Create – einer modularen, ergonomischen Tastatur für Kreativprofis, die Arbeitsmittel neu denkt. Ihr gemeinsamer Fokus auf Design, Funktionalität und internationale Skalierung bedeutet: Beide Unternehmen bewegen sich in dynamischen, stark nachgefragten Märkten, in denen Effizienz und finanzielle Übersicht nicht nur hilfreich, sondern unverzichtbar sind.

Shuhul Koul, Junior Financial Controller bei Arc/Naya

„Dank Payhawks Kreditorenbuchhaltung haben wir endlich den vollständigen Überblick über ausstehende Zahlungen – so können wir proaktiv handeln, statt im Nachhinein Fehler zu bereuen.“

Shuhul Koul, Financial Controller bei Arc und Naya

Leben vor Payhawk

Für Shuhul und das Finanzteam fehlten vor allem Transparenz und Kontrolle. Früher wurden Ausgaben oft erst nach der Zahlung entdeckt. Heute sorgt ein durchdachter Accounts-Payable-Prozess dafür, dass sie Ausgaben vorausplanen statt hinterherzulaufen.

Ich öffne Payhawk, filtere nach fälligen Zahlungen der nächsten Woche und sehe sofort, was sich bewegt. Das gibt mir Kontrolle – echte Kontrolle – über das Tagesgeschäft.

Bessere Prognosen dank Echtzeitdaten

Mit Payhawk wird Forecasting zur aktiven Planung. Die Liquiditätsplanung basiert jetzt auf Echtzeitdaten statt auf Schätzungen. Selbst Lastschriften, früher ein blinder Fleck, sind nun vollständig erfasst.

Früher haben wir einfach alles bezahlt, was reinkam. Heute fragen wir: Wird dieses Abo noch genutzt? Brauchen wir das? Die Aboverwaltung von Payhawk hilft uns, den Überblick zu behalten und nur für das zu zahlen, was wir wirklich nutzen. Diese integrierten Checks sind ein echter Game Changer.

Weniger Risiko durch bessere Ausgabenkontrolle

Payhawk vereinfacht nicht nur Prozesse – es reduziert auch Risiken. Bei Geldflüssen in sechsstelliger Höhe ist es entscheidend, die Kontrolle zu behalten. Virtuelle Karten, Ausgabelimits und Freigabeprozesse sorgen für Sicherheit und Klarheit.

Allen Zugriff auf unser Hauptkonto zu geben, war riskant. Da fließen Hunderttausende – manchmal Millionen – durch. Mit Payhawk sind Ausgaben isoliert, und das Risiko beschränkt sich auf die Plattform. Das macht einen riesigen Unterschied. Es ist ein sichereres, intelligenteres Setup.

AUSGABENKONTROLLE

Ausgaben steuern mit integrierten Firmenkarten-Kontrollen und -Limits

Zeit sparen und Vertrauen schaffen

Manuelle Aufgaben sind deutlich zurückgegangen. Die intuitive Benutzeroberfläche von Payhawk und KI-gestützte Funktionen wie OCR-Erkennung und automatische Kategorisierung minimieren Fehler und steigern das Tempo. Dank des benutzerfreundlichen Designs ist es zudem einfacher, neue Teammitglieder einzuarbeiten. Shuhul hebt hervor, dass Payhawk auch ein hervorragendes Lernmittel geworden ist: Praktikant:innen und Junioren verstehen leichter, wie Finanzen funktionieren – durch eine klare Visualisierung vom Rechnungseingang bis zur Bilanz und GuV. So wird Finanzarbeit transparenter und weniger einschüchternd.

Es geht nicht nur schneller – es ist auch klarer. Ich sage meinem Team immer: Eure Aufgabe ist nicht nur, die Arbeit zu erledigen, sondern zu zeigen, dass sie korrekt erledigt wurde. Payhawk hilft uns genau dabei.

Entwickelt für die Zusammenarbeit mit Exact Online

Die native Integration mit Exact Online ist zentral für die Arbeitsweise von Arc und Naya. Sie sorgt für einen reibungslosen Datenfluss zwischen den Systemen, reduziert manuelle Arbeit und minimiert Fehlerquellen.

Die Verbindung zwischen Payhawk und Exact? Beeindruckend. Das Maß an Integration und Automatisierung macht einen echten Unterschied – es funktioniert einfach.

Automatisierung schafft Freiraum für Strategie

Das Ziel ist klar: weniger Zeit für Routine, mehr Raum für strategisches Arbeiten. Funktionen wie Abo-Tracking, virtuelle Karten und automatische Abstimmungen helfen dem Team, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.

Ich will, dass mein Team analytisch denkt – statt Zeit mit Administration zu verschwenden. Payhawk macht das möglich.

Support, bei dem Sie keine Nummer sind

Von smarten Chatbots bis zu schneller persönlicher Hilfe – der Payhawk-Support hinterlässt Eindruck. Shuhul betont, wie der Chatbot den Kontext seiner Anfragen erkennt (oft sogar die genaue Ausgabe), was die Lösung besonders einfach macht. Bei komplexeren Themen weiß er: Ein echter Mensch hilft – schnell und kompetent. Eine Seltenheit in der Branche.

Der Kundenservice ist eines der besten Dinge an Payhawk. Wenn etwas hakt, wird es behoben. Man ist keine Nummer.

Im Vergleich zu anderen Plattformen zeigt sich der Unterschied deutlich:

[Andere Anbieter] bekommen ein paar E-Mails von uns. Bei Payhawk muss ich gar nichts eskalieren – das sagt alles.

Für Naya und Arc ist Payhawk mehr als ein Finanztool – es ist ein strategischer Partner. Mit mehr Transparenz, besseren Kontrollmöglichkeiten und nahtloser Integration in Exact Online jagt das Finanzteam nicht länger Transaktionen hinterher. Es gestaltet selbstbewusst die finanzielle Zukunft des Unternehmens. Neugierig, was Payhawk für Ihr Unternehmen tun kann? Buchen Sie Ihre persönliche Demo und entdecken Sie, wie Wachstum ohne Chaos gelingt.

Weitere Erfolgsgeschichten unserer Kund:innen