
Kennen Sie das Problem? Mitarbeiter reichen Belege verspätet ein, die Buchhaltung kämpft mit unleserlichen Quittungen, und bei der Steuerprüfung fehlen wichtige Nachweise. Was in anderen Ländern durchgehen mag, führt in Deutschland, Österreich und der Schweiz schnell zu teuren Problemen. Payhawk bietet eine maßgeschneiderte Ausgabenmanagement-Lösung, die deutsche Qualitätsstandards mit modernster KI-Technologie verbindet. Automatisierte Belegerfassung, lückenlose Compliance und nahtlose Integration in lokale Finanzsoftwares sorgen für effiziente, transparente und sichere Ausgabenprozesse – perfekt abgestimmt auf die Anforderungen der DACH-Region. Wie wir das schaffen, lesen Sie in unserem Artikel.
Durch das Absenden dieses Formulars erklären Sie sich damit einverstanden, E-Mails zu unseren Produkten und Dienstleistungen gemäß unserer Datenschutzrichtlinie zu erhalten. Sie können sich jederzeit abmelden.
Die deutsche Geschäftskultur steht weltweit für sorgfältige Ingenieurskunst, strikte Compliance und vertrauensvolle Partnerschaften – Werte, die seit Jahrzehnten den Maßstab für Qualität und Zuverlässigkeit setzen. Gerade in einem so sensiblen Bereich wie dem Ausgabenmanagement sind diese Prinzipien heute wichtiger denn je.
Die korrekte Erfassung, transparente Verwaltung und sichere Abwicklung von Ausgaben sind essentiell, um finanzielle Integrität zu gewährleisten, Risiken zu minimieren und regulatorische Vorgaben einzuhalten. In einer Zeit, in der Unternehmen mit immer komplexeren Datenmengen und strengeren Compliance-Anforderungen konfrontiert sind, wird ein präzises, automatisiertes Ausgabenmanagement zur Basis für nachhaltigen Unternehmenserfolg.
Payhawk steht als Vertreter dieser Standards. Das System verbindet KI-Technologie mit Verständnis für regionale Anforderungen und ermöglicht so eine präzise, transparente und vertrauenswürdige Abwicklung aller Ausgabenprozesse. So entsteht eine Lösung, die den globalen Anspruch an Qualität und Verlässlichkeit erfüllt und gleichzeitig speziell auf die Bedürfnisse der DACH-Region zugeschnitten ist.
Wachsen Sie intelligenter - mit leistungsstarker, zeitsparender Unterstützung durch KI-Agenten
Die korrekte Erfassung und Verwaltung von Ausgaben spielt eine zentrale Rolle für die finanzielle Integrität eines Unternehmens. Ungenauigkeiten oder Fehler in der Ausgabenabrechnung können zu finanziellen Verlusten, Compliance-Risiken und fehlender Transparenz führen. Gerade in Zeiten wachsender Datenmengen und komplexerer Geschäftsprozesse ist eine verlässliche, präzise Handhabung unverzichtbar.
Payhawk bietet eine moderne, KI-gestützte Lösung, die den Ausgabenprüfungsprozess grundlegend verbessert. Die automatisierte Erfassung von Belegen mittels KI-Bilderkennung und intelligenter Dokumentenanalyse sorgt dafür, dass Ausgabedaten schnell, fehlerfrei und transparent verarbeitet werden. Manuelle Eingabefehler werden minimiert, und jeder Beleg durchläuft rigorose Prüfungen, um Betrug oder Unstimmigkeiten frühzeitig zu erkennen.
Mit Payhawk setzen Sie auf spezialisierte AI-Agents, die zeitraubende Aufgaben übernehmen, Ihr Finanzteam entlasten und die Produktivität spürbar steigern – und das, ohne die Kontrolle abzugeben. Dank präziser Berechtigungen und bewährter Sicherheitsmechanismen arbeiten diese Agents genauso zuverlässig wie Ihre Mitarbeitenden. So integrieren Sie moderne KI nahtlos und vertrauensvoll in Ihren Arbeitsalltag.
Dieser AI-Agent übernimmt den gesamten Ausgabenzyklus – von der Belegerfassung und Genehmigung bis hin zur Analyse von Ausgabendokumenten und der Erkennung von Anomalien. Durch natürliche, gesprächsbasierte Interaktionen vereinfacht er die Ausgabenabrechnung, indem er sie in schnelle, unkomplizierte Chats verwandelt. Der Assistent sammelt Belege, ergänzt fehlende Informationen und hakt bei offenen Punkten nach, damit alles pünktlich und mühelos eingereicht wird.
Der AI-Assistent geht über einfache Erinnerungen hinaus: Er analysiert Transaktionen, erkennt Richtlinienverstöße und potenzielle Risiken und schlägt Korrekturmaßnahmen vor – noch bevor Genehmigungen erfolgen. So sorgen Sie für maximale Compliance und eine frühzeitige Fehlerbehebung.
Der Agent verfolgt Belege und Genehmigungen automatisch und erreicht Mitarbeitende dort, wo sie sich täglich aufhalten – sei es auf der Payhawk-Plattform, in Slack oder Microsoft Teams. So wird sichergestellt, dass alle Aufgaben erledigt werden und der Monatsabschluss pünktlich erfolgt.
Die AI-Agents arbeiten innerhalb derselben Unternehmensrichtlinien wie Ihr Team und holen bei Bedarf Bestätigungen ein – für maximale Transparenz und Verantwortlichkeit. Ihre Daten bleiben sicher innerhalb der speziell entwickelten
Payhawk-Infrastruktur und werden nicht für AI-Trainingszwecke verwendet. Die Agents agieren mit denselben strengen Zugriffsbeschränkungen wie Ihre Mitarbeitenden.
Die leistungsstarken AI-Funktionen sind nahtlos in die Unternehmensinfrastruktur integriert und bieten spürbaren Mehrwert ab dem ersten Tag. Mit Payhawk wird das Finanzteam entlastet, Entscheidungen beschleunigt und der gesamte Ausgabenprozess transparenter, sicherer und effizienter gestaltet.
Im Finanzbereich sind strenge regulatorische Anforderungen und Datenschutzvorgaben von zentraler Bedeutung. Gerade beim Ausgabenmanagement, das viele unterschiedliche Ausgaben und Belege umfasst, kann es schnell zu Unsicherheiten und Fehlern kommen – sei es bei der korrekten Abrechnung von Geschäftsreisen oder der Einhaltung interner Richtlinien. Fehlerhafte Angaben oder fehlende Nachweise können nicht nur finanzielle Verluste verursachen, sondern auch zu Compliance-Verstößen führen, die empfindliche Strafen nach sich ziehen.
Mit Payhawk setzen Sie auf eine Lösung, die höchste Standards im Bereich Datenschutz und Compliance garantiert. Alle Ausgabenrichtlinien und Ausgabenlimits sind direkt im System hinterlegt und flexibel anpassbar, sodass nur regelkonforme Ausgaben erstattet werden. Jeder Schritt im Ausgabenprozess – von der Belegerfassung bis zur Genehmigung – wird automatisch, mit Zeitstempel versehen und revisionssicher dokumentiert. So behalten Sie jederzeit die vollständige Kontrolle und können Ihre Compliance ohne aufwändige Nachverfolgung nachweisen.
Payhawk schützt Ihre Daten mit modernsten Sicherheitsmechanismen: Alle Informationen werden sowohl bei der Übertragung als auch im Ruhezustand verschlüsselt und ausschließlich in zertifizierten Rechenzentren innerhalb der EU gespeichert. Der Zugriff erfolgt streng kontrolliert über Single Sign-On (SSO), Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) und fein abgestufte, rollenbasierte Berechtigungen. So sind Ihre Daten jederzeit vor unbefugtem Zugriff geschützt – ganz ohne geteilte Logins oder unsichere E-Mail-Anhänge.
Um den steigenden Anforderungen der digitalen und hybriden Arbeitswelt gerecht zu werden, bietet Payhawk eine lückenlose und durchsuchbare Audit-Trail-Funktion. Jede Ausgabe wird mit vollständigem digitalem Kontext versehen – inklusive Belegen, Kategorien, Genehmigungshistorie und Protokollen aller Aktionen. Diese Transparenz ermöglicht es Compliance-Verantwortlichen, schnell und effizient Audits vorzubereiten und gesetzliche Nachweise zu erbringen, ohne mühsames Suchen oder manuelle Stichproben.
Payhawk lässt sich problemlos in Ihre bestehende Infrastruktur einbinden. Über APIs, sichere Datenanbindungen und Plug-and-Play-Integrationen mit gängigen HR- und ERP-Systemen sorgt die Plattform für einen reibungslosen Informationsfluss. So werden Datensilos vermieden, Fehlerquellen minimiert und Compliance-Risiken auf ein Minimum reduziert.
Mit Payhawk schaffen Sie eine nachhaltige Compliance-Kultur, die Fairness, Transparenz und Effizienz verbindet – und Ihr Unternehmen rechtlich sowie organisatorisch sicher aufstellt.
Viele Standard-Tools im Finanzmanagement sind nicht optimal auf die besonderen Anforderungen von Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz zugeschnitten. Die komplexen rechtlichen Rahmenbedingungen, unterschiedliche Steuergesetze, lokale Buchhaltungsvorschriften sowie sprachliche und kulturelle Unterschiede stellen große Herausforderungen dar. Standardlösungen stoßen hier schnell an ihre Grenzen und können weder die nötige Flexibilität noch die erforderliche Compliance-Garantie bieten.
Payhawk setzt genau hier an: Mit einer tiefgehenden und nahtlosen Integration von lokalen Finanzsoftwares wie DATEV stellt Payhawk sicher, dass Buchhaltungs- und Steuerdaten direkt und fehlerfrei übertragen werden. DATEV gilt als unverzichtbarer Standard in der DACH-Region und steht für Verlässlichkeit und Sicherheit in der Finanzbuchhaltung. Durch diese Integration wird der manuelle Aufwand reduziert, Medienbrüche werden vermieden und alle Daten stehen jederzeit in der passenden Struktur für Steuerberater und Finanzteams bereit.
Die Verbindung lokaler Expertise mit moderner Technologie schafft bei Payhawk ein Höchstmaß an Vertrauen bei Unternehmen in der DACH-Region. Kunden wissen, dass sie sich auf eine Lösung verlassen können, die nicht nur globale Anforderungen abdeckt, sondern auch sämtliche regionale Besonderheiten berücksichtigt. Dies fördert eine transparente, nachvollziehbare Ausgabenverwaltung, die den strengen Compliance-Anforderungen gerecht wird und gleichzeitig die Effizienz steigert.
Neben der lokalen Integration bietet Payhawk die Flexibilität, Finanzprozesse standortübergreifend zu steuern. Das bedeutet: Unternehmen profitieren von einer zentralen Steuerung, die gleichzeitig die speziellen Bedürfnisse und Vorschriften der einzelnen Länder respektiert. Ob unterschiedliche Währungen, lokale Zahlungsmethoden oder spezifische Steuerkennzeichen – Payhawk verbindet lokale Anpassung mit globaler Transparenz und Kontrolle.
ATU, mit rund 10.000 Mitarbeitenden und über 550 Filialen in Deutschland und Österreich, steht seit 1985 für Innovation und Qualität im Automobilbereich. Das Unternehmen hat Payhawk seit Dezember 2020 im Einsatz und lobt insbesondere die nahtlose Umstellung auf bargeldlose Bezahlprozesse und die Echtzeit-Kontrolle der Ausgaben.
Mathias Goetz, Senior Project Manager bei ATU, berichtet: „Seit der Implementierung von Payhawk müssen wir den Belegen nicht mehr hinterherjagen, denn die Manager können einfach ein Foto ihres Beleges machen und diesen digitalisiert in das automatisierte Finanzsystem hochladen. Im ersten Jahr hat diese Umstellung dazu geführt, dass ATU 2 Millionen Euro vom Finanzamt zurückerhalten hat, die sonst verloren gegangen wären."
Diese digitale Belegverwaltung hat den manuellen Aufwand drastisch reduziert und sorgt für deutlich mehr Transparenz und Effizienz.
Sebastian Jarantowski, CFO von ATU, erklärt die Vorteile der Payhawk-Lösung: „Die Payhawk-Karten erlauben es uns, in unseren Filialen transparent, flexibel, sicher und komplett bargeldlos zu arbeiten. Gleichzeitig behalten wir die volle Kontrolle über Budgets und Ausgaben."
Die integrierten Kontrollen ermöglichen es der Finanzabteilung, Kartenlimits, Genehmigungsworkflows und Ausgaberegeln individuell einzustellen – ein wichtiger Schritt, um Kosten genau zu steuern und das Risiko von Fehlbuchungen zu minimieren.
Die positiven Erfahrungen von ATU unterstreichen nicht nur die Effizienz und Präzision von Payhawk, sondern auch dessen Fähigkeit, spezifische Anforderungen der DACH-Region abzubilden. Mit der Kombination aus lokaler Compliance, maßgeschneidertem Support und innovativer Technologie wird Vertrauen geschaffen – ein entscheidender Faktor für Unternehmen, die ihre Finanzprozesse zukunftssicher gestalten wollen.
Ein effektives Ausgabenmanagement ist heute mehr als nur eine administrative Aufgabe – es ist ein entscheidender Erfolgsfaktor für die finanzielle Integrität und Effizienz eines Unternehmens. Dabei stehen drei Werte im Mittelpunkt: Präzision, Compliance und Vertrauen. Nur wenn Ausgaben genau erfasst, gesetzliche Vorgaben zuverlässig eingehalten und Prozesse transparent gestaltet werden, lassen sich finanzielle Risiken minimieren und Budgets optimal steuern.
Payhawk verkörpert diese Werte in vollem Umfang. Dank modernster KI-gestützter Automatisierung gelingt die präzise Erfassung und digitale Verarbeitung von Belegen fehlerfrei und in Echtzeit. Dadurch wird der manuelle Aufwand drastisch reduziert und gleichzeitig die Datenqualität erheblich verbessert. Mit integrierten Compliance-Funktionen und revisionssicheren Audit-Trails sorgt die Lösung dafür, dass Ihr Unternehmen jederzeit den strengen Anforderungen der deutschen und europäischen Finanz- und Datenschutzgesetze entspricht – ohne zusätzlichen Aufwand für Ihr Team.
Besonders wichtig ist dabei die regionale Ausrichtung: Die Payhawk-Plattform ist speziell auf die komplexen Anforderungen der DACH-Region zugeschnitten. Die nahtlose Integration mit lokalen Finanzsoftwares wie DATEV, die Berücksichtigung landesspezifischer Steuervorschriften und die flexible Anpassbarkeit an unterschiedliche Geschäftsprozesse machen die Lösung zur verlässlichen Basis für Unternehmen jeder Größe – von Mittelstand bis Großkonzern.
Das Vertrauen zahlreicher Kunden aus der DACH-Region, wie etwa ATU, unterstreicht die Leistungsfähigkeit und Praxisnähe der Payhawk-Lösung. Sie profitieren von transparenten, flexiblen und sicheren Ausgabenprozessen, die gleichzeitig Kosten senken und Compliance-Risiken minimieren.
Machen Sie jetzt den nächsten Schritt und lernen Sie eine Ausgabenmanagement-Lösung kennen, die nicht nur Ihre heutigen Anforderungen erfüllt, sondern Ihr Unternehmen fit macht für zukünftige Herausforderungen. Setzen Sie auf Präzision, Compliance und Vertrauen – mit einer Lösung, die wirklich versteht, was Unternehmen in der DACH-Region brauchen. Jetzt eine Demo buchen.
Mit über 15 Jahren Erfahrung in den Bereichen SaaS und digitale Kommunikation hat sich Paul darauf spezialisiert, komplexe Finanzthemen in klare und überzeugende Erzählungen zu übersetzen. Bei Payhawk verbindet er kreatives Denken mit analytischem Gespür, um durch datengestütztes Storytelling Finanzteams gezielt zu unterstützen und ihren Erfolg nachhaltig zu fördern.
Durch das Absenden dieses Formulars erklären Sie sich damit einverstanden, E-Mails zu unseren Produkten und Dienstleistungen gemäß unserer Datenschutzrichtlinie zu erhalten. Sie können sich jederzeit abmelden.