
Am 15. Mai 2025 präsentierte Payhawk auf dem Financial Transformation Summit in Frankfurt wegweisende Innovationen im Ausgabenmanagement. Manuel Holzer, Senior Enterprise Account Executive, erläuterte in seinem Vortrag, wie moderne Firmenkarten und automatisierte Abläufe Unternehmen zu mehr Kontrolle, Effizienz und Sicherheit verhelfen. Anhand eines praxisnahen Beispiels zeigte er den Wandel von der „No-Card-Policy“ hin zu einem AI-gestützten Finanzmanagement auf. Die positive Resonanz der anwesenden CFOs und Finanzverantwortlichen bestätigte den hohen Bedarf an umfassenden, digitalen Lösungen wie Payhawk.
Durch das Absenden dieses Formulars erklären Sie sich damit einverstanden, E-Mails zu unseren Produkten und Dienstleistungen gemäß unserer Datenschutzrichtlinie zu erhalten. Sie können sich jederzeit abmelden.
Der Financial Transformation Summit am 15. Mai 2025 in Frankfurt brachte Führungskräfte und Finanzexperten aus Banking, Fintech, Versicherungen und Investment zusammen, um über zentrale Herausforderungen und innovative Lösungen der Branche zu diskutieren. Im Fokus standen Themen wie Bilanzgesundheit, Liquiditätsmanagement, digitale Transformation und nachhaltige Finanzstrategien. Die Veranstaltung bot CFOs und Controllern eine Plattform zum Austausch über Trends, Automatisierung und digitale Compliance – mit dem Ziel, Unternehmen finanziell zukunftsfähig aufzustellen.
Die Teilnahme am Financial Transformation Summit 2025 war für uns strategisch bedeutend, um Payhawk im deutschsprachigen Raum als führende Lösung für modernes Ausgabenmanagement zu positionieren. Gerade in Zeiten, in denen Finanzabteilungen mit steigenden Anforderungen an Compliance, Effizienz und Digitalisierung konfrontiert sind, wollen wir zeigen, wie wir diese Herausforderungen mit unserer Technologie adressieren.
Zudem bot die Veranstaltung die Möglichkeit, direkte Gespräche mit Entscheidungsträgern aus großen und mittelständischen Unternehmen zu führen. Diese Kontakte sind wichtig, um praxisnahe Lösungen weiterzuentwickeln und Payhawk als festen Bestandteil im Finanz-Tech-Ökosystem zu etablieren.
Unsere Präsenz auf dem Summit sollte zudem demonstrieren, dass wir nicht nur ein Produkt, sondern eine umfassende Plattform bieten, die sich nahtlos in bestehende Unternehmensprozesse integriert und die Arbeitsabläufe in Finanzteams nachhaltig verbessert.
Volle Kontrolle & Transparenz - Mit Firmen- karten von Payhawk
Als Sprecher vertrat uns Manuel Holzer. Er ist Senior Enterprise Account Executive bei Payhawk und verantwortet seit fünf Jahren den Ausbau des Unternehmens in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Mit mehr als 15 Jahren Erfahrung in der Berliner Fintech-Szene ist er auf die digitale Transformation von Finanzprozessen in Unternehmen spezialisiert.
In seiner Rolle begleitet Manuel Enterprise-Kunden bei der Implementierung von digitalen Ausgabenmanagementlösungen. Sein Fokus liegt auf der Kombination aus technologischer Innovation und praktischer Anwendung, die Unternehmen dabei unterstützt, Finanzprozesse sicherer, transparenter und effizienter zu gestalten.
Manuel war damit genau der richtige Ansprechpartner, um auf dem Financial Transformation Summit praxisnahe Einblicke in den Mehrwert von Payhawk zu geben.
In seinem Vortrag thematisierte Manuel die weit verbreitete No-Card-Policy, bei der Mitarbeiter keine Firmenkreditkarten erhalten. Diese Regelung wurde ursprünglich aus Sicherheitsgründen eingeführt, führte jedoch zu aufwändigen und fehleranfälligen manuellen Auslagenprozessen, die Mitarbeiter und Finanzteams belasteten.
Die Folge waren zeitintensive Papierbelege, umständliche Erstattungsverfahren und mangelnde Transparenz für die Finanzabteilung. Mitarbeiter mussten Ausgaben vorstrecken und Belege sammeln, während Unternehmen mit erhöhtem Verwaltungsaufwand und Compliance-Risiken kämpften.
Manuel stellte Payhawk vor – eine digitale Plattform mit skalierbaren Firmenkarten, Echtzeit-Transaktionsübersicht und AI-gestützter Automatisierung. Mit Funktionen wie Multi-Entity Management, Genehmigungsworkflows und Integration in ERP-Systeme ermöglicht Payhawk eine effiziente und sichere Ausgabenverwaltung.
Die neueste Version von Payhawk nutzt AI-Agenten, die automatisch Belege prüfen, Mitarbeiter erinnern und Compliance sicherstellen. So werden manuelle Nachverfolgungen reduziert und Finanzteams spürbar entlastet.
Bei Interesse an den vorgestellten Themen können Sie gerne eine Demo buchen und Payhawk live erleben.
Mit über 15 Jahren Erfahrung in den Bereichen SaaS und digitale Kommunikation hat sich Paul darauf spezialisiert, komplexe Finanzthemen in klare und überzeugende Erzählungen zu übersetzen. Bei Payhawk verbindet er kreatives Denken mit analytischem Gespür, um durch datengestütztes Storytelling Finanzteams gezielt zu unterstützen und ihren Erfolg nachhaltig zu fördern.
Durch das Absenden dieses Formulars erklären Sie sich damit einverstanden, E-Mails zu unseren Produkten und Dienstleistungen gemäß unserer Datenschutzrichtlinie zu erhalten. Sie können sich jederzeit abmelden.