Unabhängig von der Größe Ihres Unternehmens spielen Systeme, Technologie und Software-Integrationen eine große Rolle. Von Software für die Buchhaltung und Rechnungsstellung bis hin zu CRM- und Videokonferenz-Tools; wir verlassen uns auf viele SaaS Finanz-Tools, damit wir unsere Arbeit erledigen, skalierbar bleiben und die Transparenz fördern können.
Allerdings ist es üblich, dass Unternehmen ihre auserwählten Tools in verschiedenen Silos und zu unterschiedlichen Zeiten implementieren. Diese Lücke kann zu Ineffizienzen, geringerer Produktivität und sogar zu Kundenabwanderung führen. Besonders die Ineffizienz kann vielen schnell wachsenden Unternehmen Kopfschmerzen bereiten, da sie oft die Erschließung neuer Märkte über die internen System-Integrationen stellen.
Bei Payhawk wissen wir, wie wertvoll Ihre Zeit ist. Als All-in-One Finanz-Tool decken wir viele Finanzfragen in Ihrem Unternehmen ab, einschließlich Zahlungen und Ausgabenmanagement. Unsere Firmenkarten und die dazugehörige Software ermöglichen es den Finanzteams, alle Firmenausgaben in einer einzigen Lösung zu digitalisieren.
Außerdem können Sie Ihren Mitarbeitern mit unserer Lösung problemlos Zugang zu Firmengeldern geben. Und Ihr Finanzteam kann im Handumdrehen Mitarbeiterausgaben erstatten und Rechnungen begleichen. Plus: Mit nur einem Klick können Sie all diese Informationen an Ihre Buchhaltungssoftware und Ihr ERP-System weiterleiten.
Payhawk-Integrationen mit Buchhaltungssoftware
Wir haben früh verstanden, dass die Integration von Buchhaltungssoftware für unsere Kunden essentiell ist. Buchhalter sind übrigens immer die härteste Nuss, wenn es um den Verkauf von Kostensoftware geht. Wieso? Naja, wir übernehmen einen Großteil ihrer Arbeit. Wir finden allerdings, dass das eine gute Sache ist. Dank uns können sie sich auf andere wichtige Finanzaufgaben konzentrieren.
Unser OCR-Tool liest die wichtigen Informationen aus Belegen und Rechnungen und reduziert die manuelle Dateneingabe im System. Darüber hinaus können unsere Exportdateien - in denen alle Ausgaben nach Posten aufgeschlüsselt und die Belege als Anhang enthalten sind - direkt an Ihre Buchhaltungssoftware gesendet werden.
Echtzeit-Information in Xero
Payhawk ermöglicht automatische Xero „Bank feeds“, sobald Sie sich mit Xero verbinden. Jede ein- und ausgehende Transaktion, die über unser Tool läuft, wird nach der Zahlungsabwicklung automatisch in Xero exportiert. Das hat neben der Echtzeit-Funktion noch folgenden Vorteil: Da alle Zahlungen automatisch erfasst werden und Ihre Kontostände mit Xero immer synchronisiert werden, ist die Fehlerquote durch menschliches Versagen praktisch gleich Null.
Dank Payhawks Integration zu Datev und Quickbooks können Kunden manuelle Arbeit stark reduzieren. Nachdem alle relevanten Informationen der Ausgaben extrahiert wurden - dank modernster Buchhaltungs-Tools wie automatische Ausgabenkategorisierung, anpassbare Ausgabenfelder, Standardsteuersätze und dynamische Händlererkennung - können diese automatisch in die Buchhaltungssoftware übertragen werden.
Und bevor die Ausgaben exportiert werden erscheinen praktische Hinweisen, die dem Nutzer mitteilen, ob wichtige Informationen fehlen. Unsere Kunden haben die volle Kontrolle über die Daten, die an ihre Buchhaltungssoftware übermittelt werden. Wir sind auch noch einen Schritt weiter gegangen, um zu verhindern, dass Nutzer dieselbe Ausgabe zweimal exportieren oder ohne die relevanten Daten für die Buchhaltung. Wenn eine Ausgabe in unserem Tool überprüft wird, erscheint sie automatisch in Datev oder Quickbooks, ohne extra Arbeit.
Payhawk-Integrationen mit ERPs
Je größer die Unternehmen werden, desto anspruchsvoller werden auch ihre Systeme. ERPs wurden zunächst in der Produktionsindustrie eingesetzt, entwickelten sich aber bald zu einem Muss in allen Branchen. Unternehmen können Mitarbeiter, Beschaffung, Buchhaltung, Finanzen, Inventar usw. auf einer einzigen Plattform managen.
Payhawk hat eine direkte Integration zu Microsoft Dynamics 365 Business Central. Dieses ERP eignet sich für kleine und mittlere Unternehmen, besonders für Organisationen mit bis zu 250 Mitarbeitern. Es kann abteilungs- und gruppenübergreifend eingesetzt werden und zeigt die Gesamtleistung des Unternehmens an. Die Hauptfunktionen des Tools konzentrieren sich auf die Supply Chain und Finanzmanagement, je nach den Bedürfnissen des Kunden.
Unternehmen können Ausgaben, die über die Payhawk Firmenkarten getätigt wurden, mit dem ERP-System abgleichen. So haben unsere Kunden die komplette Kontrolle über alle finanziellen Transaktionen.
Payhawk-Integration mit TravelPerk
Sie haben vielleicht gehört, dass TravelPerk vor kurzem ein Einhorn geworden ist. Jetzt fragen Sie sich: Wie kann ein Unternehmen, das eine Software für Geschäftsreisen anbietet, so etwas inmitten einer Pandemie mit Reisebeschränkungen erreichen? Das ist ganz einfach. Sie haben viel in die Verknüpfung ihrer Plattform mit reisebezogenen Dienstleistungen investiert, zu denen auch das Kostenmanagement gehört.
Einmal aktiviert, erleichtert die Integration zwischen Payhawk und TravelPerk den automatischen Abgleich aller TravelPerk Ausgaben, die über Firmenkarten von Payhawk liefen. Die Integration ruft die Rechnungen aus TravelPerk ab und vergleicht sie mit den Kartenzahlungen. Außerdem erkennt es Rechnungen mit unterschiedlichen Mehrwertsteuerbeträgen und ordnet sie in Gruppen ein.
Was kommt als Nächstes?
Bei Payhawk nehmen wir Integrationen sehr ernst. Wir haben ein engagiertes Team von Entwicklern, das sich ausschließlich mit diesem Thema beschäftigt. Im Laufe unseres Wachstums und den Gesprächen mit potenziellen Kunden wird uns immer klarer, wie sehr sie Integrationen schätzen. Deshalb führen wir im April eine Integration zu NetSuite ein.
Da die Zahl der Software für Unternehmenslösungen ständig wächst, ist eine Integration mit all diesen Lösungen unmöglich. Aus diesem Grund, und um die Skalierbarkeit zu unterstützen, werden wir bald unsere Entwickler-APIs offenlegen, damit Kunden ihre eigene benutzerdefinierte Verbindung zu Payhawk aufbauen können.
Wenn Sie bereit sind, Ihre Firmenausgaben in Ihr Buchhaltungs- oder ERP-System zu integrieren, buchen Sie eine Demo bei uns. Sparen auch Sie wertvolle Zeit, um sich voll und ganz auf das Wachstum Ihres Unternehmens zu konzentrieren.