Payhawk erhält die EMI-Lizenz, eröffnet ein Büro in Litauen und erhöhte damit seine globale Präsenz auf 8 Büros. Dieser jüngste Meilenstein ist der Höhepunkt der letzten 12 Monate, in denen Payhawk ebenfalls eine Niederlassung in New York eröffnete und die Zahl der Mitarbeiter um 82 % anstieg.
Loading...
Payhawk, die globale Lösung für die Ausgabenverwaltung, ist nun ein lizenziertes europäisches E-Geld-Institut (EMI).
"Wir sind begeistert, einen weiteren wichtigen Meilenstein auf unserem Weg zu erreichen und die Art und Weise, wie Unternehmen ihre Geschäftsausgaben verwalten, neu zu definieren", sagte Hristo Borisov, CEO und Mitbegründer von Payhawk. "Außergewöhnliche Produktentwicklung in Kombination mit einem zentrierten Kundenfokus liegt in der DNA von Payhawk, und die Lizenz eröffnet uns neue Innovationsmöglichkeiten. Indem wir einen größeren Teil der Zahlungsverarbeitung steuern, können wir schneller wachsen und unsere Infrastruktur so optimieren, dass sie den Bedürfnissen unserer Kunden am besten gerecht wird.”
"Neben unseren Zertifikaten PCI DSS Level 1, SOC 2 und ISO 27001 bietet die Lizenz eine vollständige Validierung, dass Payhawk robuste Kapital-, Regulierungs- und Sicherheitsstandards einhält."
Zusätzlich zum Erhalt der EMI-Lizenz eröffnete Payhawk ein Büro in Litauen und erhöhte damit seine globale Präsenz auf 8 Büros. Dieser jüngste Meilenstein ist der Höhepunkt der letzten 12 Monate, in denen Payhawk ebenfalls eine Niederlassung in New York eröffnete und die Zahl der Mitarbeiter um 82 % anstieg.
Durch die Kombination von Firmenkarten, Spesenerstattung, Kreditorenbuchhaltung und nahtloser Integration von Buchhaltungssoftware in einem einzigen Produkt bedient Payhawk Kunden in 32 Ländern und bietet Unternehmen im EWR, in Großbritannien und in den USA eine zentrale globale Lösung.
Die EMI-Lizenz wurde von der Bank of Lithuania erteilt, die dafür bekannt ist, innovative Finanzunternehmen proaktiv zu unterstützen und deren digitale Transformation zu fördern. Mit der Lizenz kann Payhawk einen größeren Teil der Zahlungsverarbeitung steuern und so die Innovation beschleunigen.
"Mit der neuen Lizenz ist es eine unserer obersten Prioritäten, unsere Zahlungsoptionen weiter auszubauen. Zum Beispiel bieten wir unseren Kunden in einigen Märkten die Wahl zwischen Debit- und Kreditkarten, aber wir wollen diese Flexibilität all unseren Kunden bieten", fügte Hristo Borisov hinzu.
Payhawk plant, auch weiterhin vorrangig neue Funktionen für Kunden aus dem Mittelstand und Enterprise Bereich anzubieten. Im Mai dieses Jahres brachte Payhawk einen neuen Enterprise Plan auf den Markt, der native Integrationen mit Microsoft Dynamics 365 Business Central, 365 Finance und Oracle NetSuite ERPs sowie Multi-Entity-Management-Funktionen enthält, die Unternehmen helfen, Ausgaben und Liquidität über verschiedene Gesellschaften hinweg besser zu verwalten.
Wenn Sie mehr über Payhawk erfahren oder eine Demo mit einem unserer Vertriebsmitarbeiter vereinbaren möchten, besuchen Sie uns auf Payhawk.com.
Egal, ob Ihr Unternehmen zehn, hunderte oder tausende Mitarbeitende beschäftigt – unsere zentrale, skalierbare Lösung verschafft Ihnen einen besseren Überblick Ihrer Geschäftsausgaben.
Verabschieden Sie sich von mühsamen Finanzprozessen und sichern Sie sich jetzt Ihre unverbindliche Demo.
Payhawk Limited 2023, All rights reserved. Payhawk Limited is registered under company registration number 11747263, WeWork, 1 Waterhouse Square, London, EC1N 2ST.
Payhawk Debit Cards are issued by Paynetics AD in the EEA and the UK and Payhawk Credit Cards are issued by Payrnet Limited in the UK and Cross River Bank in the US.
The Payhawk Visa Debit card and Payhawk Visa Credit cards are issued pursuant to a license from Visa.