Greystone GT Ltd ist ein Motorsportteam aus Großbritannien, das in verschiedenen Rennserien in Europa, den Vereinigten Arabischen Emiraten und den USA startet. Das Team konzentriert sich auf Hochleistungs-GT-Rennen mit McLaren-Fahrzeugen, darunter die Modelle 720S GT3 EVO sowie Artura GT4 & Trophy. Es nimmt an renommierten Veranstaltungen wie der British GT, der International GT Open und der McLaren Trophy-Serie teil und organisiert exklusive Track Days, um seine Fahrzeuge zu präsentieren.
Seit der Einführung von Payhawk erzielt Greystone GT beeindruckende Ergebnisse:
Greystone GT Ltd, ein führendes Motorsportteam, setzt Payhawk zur Verwaltung der Ausgaben im Team und in den weltweiten Niederlassungen ein. Das Finanzteam begleitet zahlreiche hochpreisige Transaktionen – von Rennveranstaltungen bis zu Teileinkäufen – und suchte eine Lösung, um die Beschaffungsprozesse zu vereinfachen und die Ausgaben besser zu kontrollieren.
Vor der Einführung von Payhawk waren die Beschaffungsprozesse bei Greystone GT unkoordiniert. Besonders fehlte ein formelles Bestellwesen, sodass Ausgaben oft erst nachträglich geprüft wurden. Das Team wollte die Ausgabenkontrolle verbessern und Ineffizienzen abbauen, vor allem bei häufigen und umfangreichen Einkäufen.
Ryan Franklin, Finanzleiter bei Greystone GT, erläutert:
„Unsere Ausgaben sind vielfältig – von Reifen und Rennbenzin bis zu Flügen, Unterkünften und Veranstaltungspersonal. Reifen und Kraftstoff sind besonders kostenintensiv, deshalb muss ich sicherstellen, dass wir nicht zu viel ausgeben oder unnötige Lagerbestände aufbauen. Payhawk unterstützt uns dabei, alle Kosten effizient zu steuern und besser zu managen.“
„Als Motorsportteam umfassen unsere Ausgaben alles von teuren Reifen und Kraftstoff bis hin zu Reise- und Unterkunftskosten sowie Veranstaltungspersonal. Payhawk unterstützt uns dabei, diese Kosten effizient zu verwalten und Überausgaben zu vermeiden.“
Nach dem Vergleich mehrerer Lösungen entschied sich Ryan mit seinem Team für Payhawk – eine echte All-in-One-Plattform. Sie vereint Firmenkartenzahlungen, Bestellanforderungen, Abonnementverwaltung und weitere Funktionen an einem Ort. So werden Transparenz und Effizienz spürbar erhöht.
Indem Beschaffung und Kartenzahlungen in einem System zusammengeführt werden, konnten sie die Transparenz und Kontrolle deutlich verbessern. Das ist entscheidend für das Management der zahlreichen und kostenintensiven Transaktionen im Motorsport.
Ryan erklärt:
„Besonders schätze ich die Funktion zur Aufschlüsselung von Rechnungspositionen. Sie teilt die Details in einzelne Posten auf, die wir viel genauer analysieren können als bei herkömmlichen Bestellsystemen.“
Seit der Einführung von Payhawk hat das Greystone-GT-Team wichtige Transparenz und Kontrolle über die globalen Beschaffungsprozesse gewonnen. Die Ausgaben lassen sich jetzt in Echtzeit und von jedem Ort der Welt aus verfolgen.
„Mit Payhawk sehen wir jetzt genau, wer wofür Geld ausgibt.“
Mit der Einführung unserer Lösung hat Greystone GT die Beschaffung zentralisiert und einen klaren Prozess für Bestellanforderungen etabliert. Damit ist sichergestellt, dass jeder Kauf durch eine validierte Bestellung abgesichert ist und Zahlungen erst bei vollständigen Unterlagen erfolgen.
Bei zahlreichen kostenintensiven Einkäufen bei verschiedenen Lieferanten und in mehreren Regionen nutzt Ryan die Plattform, um die Erwartungen der Lieferanten präzise zu steuern.
„Wir sind bei den Lieferanten sehr konsequent“, sagt Ryan. „Liefern sie keine gültige Bestellung, schicken wir die Rechnung einfach zurück und bitten um eine erneute Einreichung.“
Dieser Ansatz sorgt dafür, dass das Lieferantenmanagement durchgehend reibungslos funktioniert und Zeitverluste durch unvollständige Bestellungen vermieden werden.
Mit voller Transparenz und Kontrolle über alle Lieferantentransaktionen behält das Finanzteam auch bei wachsendem Geschäft die Kosten jederzeit im Griff. Das Ergebnis sind stärkere, effizientere Lieferantenbeziehungen – ganz im Sinne des hohen Anspruchs von Greystone GT.
Verwandeln Sie Ihre Ausgaben mit integrierten Procure-to-Pay-Funktionen.
Bei Payhawk stellen wir sicher, dass das Greystone-GT-Team jede Transaktion – egal ob groß oder klein – in Echtzeit automatisch kategorisieren und verfolgen kann.
Ryan erklärt:
„Mit Payhawk kann ich alle Ausgaben präzise und automatisch kategorisieren und mit wenigen Klicks nachvollziehen. Das spart enorm viel Zeit.“
Diese Klarheit und Kontrolle gewinnen mit dem internationalen Wachstum des Unternehmens immer mehr an Bedeutung.
„Die Flexibilität, Kontrolle und Transparenz, die Payhawk bietet, ist genau das, was wir gebraucht haben.“
Während Greystone GT wächst, ist Ryan überzeugt, dass Payhawk mit dem Team mitwächst. So bleibt das Ausgabenmanagement stets präzise und effizient – selbst wenn Volumen und Komplexität steigen.
Seit der Einführung von Payhawk ist das Finanzteam von Greystone GT sicher, dass ihre Ausgabenverwaltung genauso schnell und fortschrittlich arbeitet wie ihr Rennteam.
Jetzt Demo buchen und erfahren Sie, wie Payhawk Kontrolle, Geschwindigkeit und Skalierbarkeit in Ihrem Ausgabenmanagement vorantreiben kann.