Unser Spring-’25-Release ist da! Nutzen Sie die volle Leistungsfähigkeit unserer AI-Agents, um Finanzprozesse zu automatisieren – bei voller Kontrolle.
Unser Spring-’25-Release ist da! Nutzen Sie die volle Leistungsfähigkeit unserer AI-Agents, um Finanzprozesse zu automatisieren – bei voller Kontrolle.
Van Eijck, ein führendes Familienunternehmen, ist seit Jahrzehnten ein verlässlicher Name in der Transport- und Bergungsbranche. Mit einem weitreichenden Netzwerk und einem breiten Dienstleistungsangebot – von Pannenhilfe bis hin zu internationalen Transportlösungen – ist Van Eijck bekannt für seine schnelle und professionelle Arbeitsweise.
„Payhawk fühlte sich von Anfang an besser an. Das System ist modern, entwickelt sich ständig weiter und die physischen sowie virtuellen Karten sind schnell einsatzbereit. Das schafft Vertrauen.“
Vor der Einführung von Payhawk nutzte Van Eijck eine andere Lösung, um Fahrer bei der Auslage von Kosten zu unterstützen. Obwohl diese zunächst eine Verbesserung gegenüber den zuvor verwendeten traditionellen Methoden wie Bargeld und Kreditkarten darstellte, blieben Herausforderungen wie verlorene Belege und ein hoher Verwaltungsaufwand bestehen. Aart van Rijswijk berichtet:
Der Nachteil unserer alten Methode war, dass Belege oft verloren gingen oder nicht rechtzeitig eingereicht wurden. Das führte zu einem enormen bürokratischen Aufwand.
Zudem war die vorherige Lösung in ihrer Funktionalität und Zuverlässigkeit eingeschränkt – was letztlich zur Suche nach einer Alternative führte.
Als Van Eijck sich auf die Suche nach einer neuen Lösung machte, überzeugte Payhawk durch seine benutzerfreundliche Oberfläche und die kontinuierliche Weiterentwicklung des Produkts.
"Es fühlte sich von Anfang an besser an. Das System ist modern, entwickelt sich ständig weiter, und die physischen sowie virtuellen Karten sind schnell einsatzbereit. Das schafft Vertrauen," so Aart.
Transformieren Sie Ihr Ausgabenmanagement, übernehmen Sie die volle Kontrolle über Geschäftsausgaben und sorgen Sie für die Sicherheit Ihres Teams unterwegs – mit dem globalen Ausgabenmanagement von Payhawk.
Früher war der finanzielle Prozess rund um die Weiterbelastung vorgestreckter Kosten bei Van Eijck eine zeitaufwändige Herausforderung. Rechnungen wurden nicht rechtzeitig verarbeitet, Daten mussten manuell eingegeben werden und die Verwaltung mehrerer Gesellschaften in einem System führte regelmäßig zu Verwirrung. Seit dem Wechsel zu Payhawk hat das Team von Van Eijck jedoch große Fortschritte gemacht.
Eine der größten Veränderungen war die Geschwindigkeit der Rechnungsstellung. „Wir sehen Rechnungen jetzt in Echtzeit“, erzählt Aart. „Dadurch können wir viel schneller fakturieren – das spart enorm viel Zeit.“ Diese Effizienz war eine willkommene Verbesserung, besonders in einer Branche, in der Zeit buchstäblich Geld bedeutet.
Auch die Integration mit ihrem ERP-System Business Central zeigt, wie Payhawk Prozesse optimiert. Zwar erfolgt die Anbindung derzeit noch manuell, doch das Importieren von Daten ist deutlich einfacher geworden. Das spart nicht nur Zeit, sondern macht auch den Monatsabschluss wesentlich entspannter.
Die Struktur in der Finanzbuchhaltung hat sich ebenfalls deutlich verbessert. Während das vorherige System ein einziges Konto für mehrere Gesellschaften nutzte, bietet Payhawk jetzt separate, verknüpfte Konten pro Entität. Das schafft mehr Übersicht und erleichtert es Aart und seinem Team, die Finanzen jeder Einheit im Blick zu behalten.
Darüber hinaus hat Payhawk intelligente Funktionen eingeführt, die zu einer verantwortungsbewussteren Ausgabenkultur beitragen. Karten können automatisch gesperrt werden, wenn ein Beleg fehlt – so werden Mitarbeitende dazu motiviert, Ausgaben sofort korrekt zu erfassen. „Wir müssen deutlich seltener Informationen nachverfolgen. Unsere Fahrer merken, dass sie mehr Verantwortung übernehmen müssen. Das System funktioniert nur, wenn sie mitziehen – und das ist positiv“, sagt Aart.
Seit der Einführung von Payhawk hat sich bei Van Eijck ein Kulturwandel vollzogen. Durch den Einsatz von fortschrittlichen Kartenkontrollen und Freigabeprozessen herrscht heute ein stärkeres Bewusstsein für Verantwortung und Transparenz im Unternehmen. Aart:
Die Leute rufen nicht mehr sofort an, wenn etwas nicht funktioniert. Sie prüfen erst selbst, ob alles richtig läuft. Das zeigt, dass sich unsere Ausgabenkultur deutlich verbessert hat.
Für Unternehmen, die ihre Finanzprozesse effizienter gestalten möchten, hat Aart einen klaren Rat:
Suchen Sie ein System, das nicht nur zu Ihren aktuellen Anforderungen passt, sondern auch mit Ihrem Unternehmen mitwächst. Ein verlässlicher Support – wie bei Payhawk – macht einen großen Unterschied.
Mit Payhawk hat Van Eijck eine solide Grundlage für effizienteres Finanzmanagement und eine gesündere Ausgabenkultur in der Transport- und Logistikbranche geschaffen. Neugierig, was Payhawk für Ihr Unternehmen tun kann? Fordern Sie noch heute eine Demo an und entdecken Sie die Möglichkeiten.