Unser Spring-’25-Release ist da! Nutzen Sie die volle Leistungsfähigkeit unserer AI-Agents, um Finanzprozesse zu automatisieren – bei voller Kontrolle.
Unser Spring-’25-Release ist da! Nutzen Sie die volle Leistungsfähigkeit unserer AI-Agents, um Finanzprozesse zu automatisieren – bei voller Kontrolle.
Wir haben vier neue Arten von E-Mail-Benachrichtigungen eingeführt:
Sie können jetzt Konten in PLN und DKK eröffnen, um Karten in diesen Währungen auszustellen und bei Ausgaben vor Ort Wechselgebühren zu sparen.
Laden Sie Ihr Konto auf, ohne die Payhawk-Plattform zu verlassen. Verbinden Sie Ihr Bankkonto mit der Plattform dank unserer Integration mit Yapily und initiieren Sie Geldtransfers in der Fonds-App.
Der neue Filter nach Genehmigungsstatus hilft Ihnen zu verstehen, wo sich Ihre Ausgaben im Genehmigungsprozess befinden, welche noch ausstehen und welche abgelehnt oder zurückgegeben wurden.
Wir sind jetzt mit MS Dynamics 365 Business Central integrierbar und ein offizieller Microsoft Partner. Die Integration funktioniert ähnlich wie unsere anderen nativen ERP-Integrationen und nutzt die Stammdaten aus Ihrem ERP, um den Monatsabschluss zu beschleunigen und einen Echtzeitabgleich von Kartenausgaben, Ausgaben und Verbindlichkeiten zu ermöglichen.
Wir sind jetzt mit MS Dynamics 365 Business Central integrierbar und ein offizieller Microsoft Partner. Die Payhawk-App finden Sie auf dem AppSource-Marktplatz. Die Integration funktioniert ähnlich wie unsere anderen nativen ERP-Integrationen und nutzt die Stammdaten aus Ihrem ERP, um den Monatsabschluss zu beschleunigen und einen Echtzeitabgleich von Kartenausgaben, Ausgaben und Verbindlichkeiten zu ermöglichen.
Jetzt ist es einfacher als je zuvor, Bilder Ihrer Dokumente hochzuladen - dank der KI-Technologie wird das Bild automatisch gescannt und zugeschnitten, ohne dass der Benutzer eingreifen muss. Die KI-Kamera verbessert auch die Qualität der Bilder, die Sie mit der Payhawk-App aufnehmen - keine Probleme mehr mit Schatten und zerknitterten Dokumenten!
Mit der Erweiterung unseres Multi-Entity Dashboards können Sie nun die Einstellungen für alle Ihre Gesellschaften über das Dashboard verwalten. Legen Sie fest, welche Ausgabenarten im gesamten Unternehmen verwendet werden, konfigurieren Sie Ihre Ausgabenfelder für die zentrale Buchhaltung und erstellen Sie Ihre Genehmigungsworkflows. Entscheiden Sie, ob Sie in Ihrer gesamten Gruppe dieselben Regeln und Einstellungen festlegen möchten, oder definieren Sie, welche Gesellschaften eine Ausnahme darstellen und auf Gesellschaftsebene verwaltet werden können. Für diejenigen, die zentral verwaltet werden, können Sie die Änderung mit einem Klick auf alle Gesellschaften anwenden, indem Sie die MEM-Einstellungen bearbeiten.
Verwalten Sie Lieferantendaten wie allgemeine Informationen, Zahlungs- und Kontaktdaten, benutzerdefinierte Felder und relevante Dokumente. Ermöglichen Sie eine lieferantenbasierte Spesenkategorisierung für eine schnellere Spesenabwicklung. Lieferantendaten werden mit Ihrem ERP synchronisiert, um eine einzige Quelle der Wahrheit zu gewährleisten und manuelle Korrekturen zu vermeiden. Änderungen an Lieferantendaten in Payhawk werden anhand einer Historie überprüft und automatisch mit Ihrem ERP-System synchronisiert.
Benutzer können jetzt bei der Aufteilung einer Ausgabe Notizen zu jeder Einzelposition hinzufügen. Einzelpostennotizen werden mit dem Standardexport von Payhawk und mit unseren direkten ERP-/Buchhaltungssystemintegrationen exportiert, wenn das jeweilige System Einzelpostennotizen unterstützt.
Steigern Sie Ihre Produktivität und behalten Sie gleichzeitig die volle Kontrolle – mit leistungsstarken AI-Agents, effizientem Budget-Tracking, optimierten Procure-to-Pay-Prozessen, einem brandneuen Beta-Testprogramm und vielem mehr!
Zeitsparende Automatisierungen, sofortige Einblicke und ein nahtloser Onboarding-Prozess. Minimieren Sie manuelle Aufgaben und maximieren Sie den Fokus auf das, was Ihr Geschäft voranbringt.