17. Juni 2025
2 Minuten

Die besten mobilen Apps für ein effizientes Ausgabenmanagement in Ihrem Unternehmen

Trish Toovey
Mitarbeitende nutzen eine mobile App für das Ausgabenmanagement im Unternehmen
Zusammenfassung

Die passende App für das Ausgabenmanagement in Ihrem Unternehmen zu finden, ist keine Entscheidung, die man nebenbei trifft. Die Anwendung sollte intuitiv bedienbar und leicht im Alltag integrierbar sein – das ist selbstverständlich. Doch wirklich entscheidend sind die Funktionen, die Ihrem Unternehmen echten Mehrwert bieten. Aber wie erkennen Sie, welche Features das sind? Und worauf kommt es dabei wirklich an?

Inhaltsverzeichnis

Payhawk - G2 4.6 rating (600+ reviews)
Erhalten Sie jeden Monat frische Einblicke in Finanzen und Künstliche Intelligenz.

Durch das Absenden dieses Formulars erklären Sie sich damit einverstanden, E-Mails zu unseren Produkten und Dienstleistungen gemäß unserer Datenschutzrichtlinie zu erhalten. Sie können sich jederzeit abmelden.

Ohne eine unterstützende mobile App wird Ihr Ausgabenmanagement schnell ineffizient und umständlich. Unterwegs Ausgaben erfassen? Fehlanzeige. Stattdessen verlieren Sie Zeit mit der Suche nach Belegen und umständlichen Abläufen – und das bremst Ihr Team aus.

Doch Sie sind nicht allein: Aktuelle Studien zeigen, dass nur 35 % der CFOs ihrem aktuellen Technologiemix voll vertrauen, wenn es um das Management globaler Ausgaben geht.

Hier kommt eine spezialisierte App ins Spiel. Sie bringt Ordnung ins Chaos, vereinfacht und vereinheitlicht Ihre Ausgabenprozesse und ersetzt alte, schwerfällige Systeme durch moderne Lösungen, die perfekt auf die Arbeitsweise heutiger Teams abgestimmt sind.

Doch worauf kommt es wirklich an? In diesem kompakten Leitfaden erfahren Sie, warum diese Apps unverzichtbar sind, wie sie Ihre Finanzabläufe optimieren und welche Funktionen Ihr Unternehmen zum Erfolg führen.

SPESENVERWALTUNG

Mehr als 10 Gründe, Ihre Spesenverwaltung zu automatisieren

Was sind Apps zur Spesenverwaltung?

Apps zur Spesenverwaltung helfen Unternehmen, Geschäftsausgaben einfach zu verwalten, zu erfassen, zu bearbeiten und zu analysieren. Sie bringen den gesamten Prozess ins digitale Zeitalter und ermöglichen es, Ausgaben sekundenschnell zu erfassen – ganz ohne Aufwand.

Ob Belegfoto mit automatischer Datenerkennung, schnelle Kilometererfassung per Klick oder das unkomplizierte Einreichen von Ausgaben ohne zeitraubendes Hin und Her – die besten Apps machen den Ablauf für Mitarbeitende angenehm und für die Finanzabteilung deutlich effizienter.

Wie Apps zur Spesenverwaltung Ihre Finanzprozesse optimieren

Eine Spesen-App beseitigt lästige manuelle Erfassungsfehler und vereinfacht Ihre Ausgabenverwaltung auf ganzer Linie. Sie nehmen Ihnen zeitraubende Aufgaben ab: das Sammeln von Belegen, die manuelle Eingabe, das Korrigieren von Fehlern und das Nachhaken bei Genehmigungen entfallen. So gewinnen Sie Zeit, steigern die Effizienz und erhöhen die Genauigkeit – eine unschlagbare Kombination.

Ohne eine mobile Lösung wird Spesenmanagement schnell zum Kraftakt – und für wachsende Unternehmen ist das schlicht nicht mehr machbar.

Mit einer Spesen-App profitieren Sie von:

  • Schnelleren Rückerstattungen
  • Exakten, synchronisierten Ausgabendaten
  • Einfacheren Spesenberichten
  • Automatischer Einhaltung von Ausgabenrichtlinien
  • Und noch viel mehr

Bei Payhawk bestätigen G2-Nutzerbewertungen, wie essenziell eine leistungsstarke Spesen-App für ein effizientes Ausgabenmanagement ist:

"Die mobile App kommt bei den Mitarbeitenden sehr gut an, und der Support ist unglaublich schnell und hilfsbereit!"

"Das klare Design macht die Bedienung kinderleicht. Besonders das Einreichen von Ausgaben über die mobile App funktioniert blitzschnell. Keine komplizierten Menüs mehr – die App ist intuitiv, effizient und spart uns enorm viel Zeit!"

"Die mobile App und die Echtzeit-Übersicht sind ein echter Gewinn – vor allem für Teams, die viel unterwegs sind."

Eine gute App verändert das Nutzerverhalten nachhaltig: Je einfacher die Bedienung, desto höher die Nutzung. Das bedeutet, Belege werden in Echtzeit erfasst, Ausgaben sofort eingereicht und Manager haben stets den vollen Überblick. So sorgt die App für Compliance ganz automatisch – denn der einfachste Weg ist der, den alle gehen.

Darauf sollten Sie bei einer Spesen-App achten

Der Markt ist groß – welche Funktionen einer Spesen-App sind wirklich entscheidend? Hier die zehn wichtigsten:

  • Intuitive Bedienoberfläche: Die App muss leicht verständlich sein – vom CFO, der Berichte mit wenigen Klicks generiert, bis zum Karteninhaber, der Ausgaben mühelos einreichen möchte.
  • Echtzeit-Benachrichtigungen: Bleiben Sie jederzeit informiert – über Ausgaben, Genehmigungen und Änderungen. So behalten Sie die Kontrolle über Ihr Budget.
  • Mobile Beleg- und Rechnungserfassung mit OCR: Automatische Texterkennung spart Zeit, da Belege direkt eingescannt und die Daten automatisch übernommen werden.
  • Automatische Ausgabenkategorisierung: Detaillierte Kategorien schaffen Transparenz und erleichtern die Finanzplanung sowie das Aufspüren von Einsparpotenzialen.
  • Automatische Kilometerabrechnung: Die App berechnet die gefahrenen Kilometer selbst – das spart Zeit und verhindert Fehler oder Betrug.
  • Integration mit ERP-, Buchhaltungs- und HR-Systemen: Die App sollte sich nahtlos in Ihre bestehende Softwarelandschaft einfügen lassen.
  • Echtzeit-Berichte und Analysen: Sofortige Auswertung der Ausgaben ermöglicht schnelle, fundierte Entscheidungen.
  • Team-Kollaboration: Funktionen wie gemeinsame Karten, Kommentarfelder, Markierungen und Stellvertreterregelungen fördern Zusammenarbeit und Transparenz.
  • Verfügbarkeit für Android, iPhone und Huawei: Die App muss auf allen gängigen Smartphones funktionieren, damit jeder im Team Zugriff hat.
  • Individuelle Anpassungsmöglichkeiten: Über die App hinaus sollte das System flexible Felder, komplexe Genehmigungsprozesse und genaue Ausgabenkontrollen bieten.

Ohne App greifen Mitarbeitende oft zu schnellen, aber nicht regelkonformen Lösungen – fehlende Belege und unvollständige Daten sind die Folge.

Ist Ihre App dagegen schneller und einfacher als jede manuelle Methode, wird sie zum Standard. Mitarbeitende folgen den Richtlinien nicht aus Pflicht, sondern aus Überzeugung. Das reduziert Verstöße, schafft Klarheit und entlastet Ihre Finanzabteilung, die sich so auf strategische Aufgaben konzentrieren kann.

Die besten mobilen Apps zur Spesenverwaltung im Überblick

Sie sind unsicher, welche App die richtige für Ihr Unternehmen ist? Unsere Übersicht hilft Ihnen, die beste Wahl zu treffen.

Payhawk

Payhawk ist die erste Wahl für wachsende und internationale Unternehmen, die eine maßgeschneiderte und umfassende Lösung suchen. Die App bietet alle wichtigen Funktionen:

  • Ausgabelimits festlegen und Ausgaben in Echtzeit mit Firmenkarten verfolgen
  • Ausgaben bequem in der App erfassen und einreichen
  • Automatische Datenerfassung per OCR
  • Ausgaben in Einzelposten aufteilen
  • Filterfunktionen nach Datum, Kategorie oder Status
  • Automatische Kategorisierung von Belegen und Rechnungen
  • Nahtlose ERP- und Buchhaltungsintegration
  • Direkte Rückerstattungen auf Bankkonten
  • Verarbeitung von Belegen in über 60 Sprachen
  • Echtzeit-Ausgabenberichte

Die Luxemburger Fluggesellschaft Luxair lobt Payhawk:

Tineke Van Maerken, VP Finanzen:

Die Payhawk-App macht uns agiler: Auch Mitarbeitende ohne Firmenkarte können Ausgaben in Sekundenschnelle einreichen. Karteninhaber senden über die App Anträge auf zusätzliche Mittel inklusive Begründung – ich kann sofort genehmigen.

Wave

Kostenlose Buchhaltungssoftware für Selbstständige und kleine Unternehmen.

  • Verfolgung von Ausgaben und Einnahmen
  • Einfaches Erstellen und Versenden von Rechnungen
  • Umfassende Finanzberichte zur Übersicht
  • Keine Kosten bei vollem Funktionsumfang

FreshBooks

Cloud-basierte Buchhaltungssoftware mit Fokus auf kleine Unternehmen und Freelancer.

  • Integrierte Ausgabenverwaltung und Zeiterfassung
  • Benutzerfreundliche Rechnungsstellung
  • Automatische Synchronisation von Finanzdaten
  • Mobiler Zugriff für flexibles Arbeiten

Expensify

Intuitive Lösung zur Verwaltung von Spesen und Ausgaben für KMUs.

  • Digitale Belegerfassung per Foto
  • Automatisierte Genehmigungs-Workflows
  • Auswertungen und Reporting zur Kostenkontrolle
  • Optimiert für kleine und mittelständische Unternehmen

Airbase

Umfassende Lösung für das Ausgabenmanagement speziell für mittelständische Unternehmen.

  • Kombination aus Rechnungsstellung, Ausgabenverfolgung und Budgetkontrolle
  • Anpassbar an komplexe Finanzanforderungen
  • Zentralisierte Übersicht über alle Unternehmensausgaben
  • Unterstützung bei der Einhaltung von Finanzrichtlinien

Klippa SpendControl

Die All-in-One-Plattform zur einfachen und transparenten Verwaltung von Unternehmensausgaben.

  • Automatisiertes Ausgabenmanagement inklusive Spesenabrechnung und Rechnungsverwaltung
  • Integration von Firmenkarten zur zentralen Kontrolle aller Ausgaben
  • Betrugserkennung für sichere und nachvollziehbare Transaktionen
  • Nahtlose Anbindung an ERP-Systeme für effiziente Arbeitsprozesse

Tipalti

Automatisierte Plattform für Zahlungsabwicklung und Ausgabenmanagement.

  • Integration von Rechnungsstellung und Zahlungsverarbeitung
  • Hohe Effizienz bei großem Transaktionsvolumen
  • Automatisierung von Routineprozessen zur Zeitersparnis
  • Verbesserung der finanziellen Kontrolle und Transparenz

Emburse Chrome River

Robuste Lösung für Geschäftsreise- und Ausgabenmanagement in großen Unternehmen.

  • Fortschrittliche Genehmigungsprozesse für Ausgaben und Reisen
  • Compliance-Tools zur Sicherstellung regulatorischer Vorgaben
  • Globale Skalierbarkeit für international tätige Firmen
  • Detailliertes Reporting und Analysefunktionen

Wie mobile Spesen-Apps Ihr Unternehmen voranbringen

Finanzielle Genauigkeit ist der Schlüssel zu sicheren Entscheidungen – und genau hier setzen leistungsstarke Spesen-Apps an. Sie liefern verlässliche, präzise und aktuelle Daten in Echtzeit – direkt auf Ihr Gerät.

Sie möchten Ausgaben besser steuern und Mitarbeitende stärken? Eine App macht beides möglich. Wenn Mitarbeitende selbstständig, aber innerhalb klarer Grenzen ausgeben, behalten Sie den vollen Überblick. Jeder Cent wird transparent, Budgetentscheidungen treffen Sie gezielter.

Sie wissen jederzeit, wer wofür wie viel ausgibt – und können Ressourcen dort einsetzen, wo sie am meisten wirken.

Das Ergebnis: Maximale Transparenz, schnellere Entscheidungen und finanzielle Flexibilität, die nachhaltiges Wachstum möglich machen. Erleben Sie unsere Lösung bei einer kurzen Produkt-Tour.

Trish Toovey - Principal Content Manager bei Payhawk - Das Finanzsystem von morgen
Trish Toovey
Principal Content Manager
LinkedIn

Trish Toovey ist bei Payhawk für die Märkte in Großbritannien und den USA tätig und verantwortet die Erstellung von Inhalten. Mit einem vielseitigen Hintergrund in der Finanz-, Mode- und Reisebranche bringt sie umfassende Erfahrung in der Texterstellung mit. Von Werbetexten bis hin zu Videoskripten deckt sie ein breites Spektrum ab und sorgt dafür, dass die Inhalte zielgerichtet und wirkungsvoll sind.

Alle Artikel von Trish →
Payhawk - G2 4.6 rating (600+ reviews)
Erhalten Sie jeden Monat frische Einblicke in Finanzen und Künstliche Intelligenz.

Durch das Absenden dieses Formulars erklären Sie sich damit einverstanden, E-Mails zu unseren Produkten und Dienstleistungen gemäß unserer Datenschutzrichtlinie zu erhalten. Sie können sich jederzeit abmelden.

Ähnliche Artikel

Xero-Integration bei Astrid & Miyu: Finanzteam am Laptop im Einsatz
Spesenmanagement8. Aug. 20252 Minuten

Xero mit einer Ausgabenmanagement-Plattform verbinden? So profitieren Sie davon!

Mann, der eine Firmenkreditkarte für geschäftliche Ausgaben nutzt
Ausgabenmanagement24. Juli 20253 Minuten

Volle Kontrolle über Ihre Finanzen: Die führende Ausgabenmanagement-Software 2025

Foto, auf dem eine Firmenkarte verwendet wird
Spesenmanagement4. Juli 20253 Minuten

Erweiterte Kartenkontrollen gezielt nutzen – 18 überzeugende Einsatzmöglichkeiten entdecken