6. Feb. 2025
3 Minuten

Die sieben besten Geschäftskreditkarten für 2025

Trish Toovey - Principal Content Manager bei Payhawk - Das Finanzsystem von morgenTrish Toovey
Person zahlt mit einer Geschäftskreditkarte
Zusammenfassung

Suchen Sie nach einer neuen Geschäftskreditkarte? Dann sind Sie hier richtig. Wir stellen Ihnen die wichtigsten Kreditkarten-Features vor, auf die Sie achten sollten, und zeigen Ihnen, wie das Angebot 2025 aussieht. Außerdem haben wir die sieben besten Kandidaten für Sie ausgewählt, damit Sie sich die Arbeit sparen können.

Inhaltsverzeichnis

Payhawk - G2 4.6 rating (600+ reviews)
Erhalten Sie jeden Monat frische Einblicke in Finanzen und Künstliche Intelligenz.

Durch das Absenden dieses Formulars erklären Sie sich damit einverstanden, E-Mails zu unseren Produkten und Dienstleistungen gemäß unserer Datenschutzrichtlinie zu erhalten. Sie können sich jederzeit abmelden.

Nicht alle Geschäftskreditkarten sind gleich. Während viele Ihnen die Verwaltung der Unternehmensausgaben auf oberflächlicher Ebene ermöglichen, bieten nur wenige die Funktionen, die Sie benötigen, um echten Mehrwert für Ihr Unternehmen zu schaffen.

Die Auswahl der richtigen Geschäftskarte ist entscheidend. Das gilt auch für die entsprechende Software. Stellen Sie sich vor, Sie investieren viel Zeit in die Einrichtung Ihrer neuen Karten und eines Spesenverwaltungssystems. Dann stellen Sie fest, dass Ihr neues System nicht so effizient ist, wie Sie es erwartet hatten…

Die richtige Firmenkreditkarte sollte Ihre Finanzprozesse optimieren. Sie sollte es Ihnen erleichtern, genau zu sehen, wofür Ihr Unternehmen Geld ausgibt. Sie sollte Ihnen auch dabei helfen, Ausgaben präzise zu verfolgen. Mit einem robusten Firmenkreditkartenprogramm können Sie Ausgaben kontrollieren und dabei auch aus der Ferne Ausgabenlimits und Kartenbeschränkungen für Teams oder Einzelpersonen festlegen.

Von der digitalen Spesenerfassung (damit wissen Sie immer, wo Sie stehen) bis hin zur Scope-3-Emissionsverfolgung (die Ihnen beim Management Ihres CO₂-Fußabdrucks hilft) – entdecken Sie die Firmenkartenfunktionen, auf die Sie 2025 achten sollten, und die größten Vorteile von Geschäftskreditkarten.

INDIVIDUELLE KARTEN

Erhalten Sie vollständige Kontrolle und Transparenz über Ihre Ausgaben

Geschäftskreditkarten-Funktionen, auf die Sie achten sollten

Bei der Vielzahl verfügbarer Kreditkartenoptionen stellt sich die Frage: Wo fangen Sie an? Hier sind sieben gefragte Funktionen von Firmenkreditkarten, die Sie in Betracht ziehen sollten.

Erweiterte Kartenkontrollen

Proaktive Ausgabenkontrolle ist der Schlüssel zu effektivem Ausgabenmanagement. Wählen Sie eine Geschäftskreditkarte mit detaillierten Kontrollen über Ausgabenlimits, zugelassene Händler und Lieferanten. Achten Sie auf Funktionen wie Zeit-, Tages-, Länder- und Regionsbeschränkungen zur Betrugsprävention.

Die richtige Karte hilft Ihnen dabei, Kontrolle mit Mitarbeiterautonomie und Verantwortlichkeit in Einklang zu bringen.

Karten für jeden Zweck

Firmenkarten sollten vielseitig sein und Ihren spezifischen Unternehmensanforderungen entsprechen.

Benötigen Sie eine Karte für Reise- und Bewirtungskosten? Richten Sie Ihre Firmenkarte so ein, dass sie einfache Geschäftsreisen ermöglicht und sich nach Abschluss der Reise automatisch deaktiviert.

Oder möchten Sie Ihre Karte für Homeoffice-Mitarbeiter einrichten? Sie können eine Karte für den Kauf von Büromaterial und Ausrüstung mit einem monatlichen Aufladungsbudget konfigurieren. Bevorzugte Händler sorgen für automatische Compliance mit der Unternehmensrichtlinie, unabhängig davon, wo Ihre Mitarbeiter arbeiten.

Sie brauchen Firmenkarten, die für Sie und Ihre Teamstruktur funktionieren. Sie benötigen eine hochgradig anpassbare Lösung wie Payhawk.

Wie können Sie Ihre Karte noch nutzen?

  • Tankkarten
  • Prämien
  • Abonnements
  • Einmalkäufe

3. Kartenzahlungen in lokalen Währungen

Wechselkursgebühren sind ein großer Kostenfaktor, wenn Ihre Mitarbeiter viel reisen oder Sie regelmäßig in anderen Währungen zahlen. Wählen Sie daher einen Anbieter, der Ihnen Karten in mehreren Währungen für lokale Kartenzahlungen anbieten kann.

Bei Payhawk können Sie beispielsweise Konten eröffnen und Karten für kostenlose lokale Zahlungen in sieben Währungen ausstellen (GBP, EUR, USD, BGN, RON, DKK und PLN). Sie erhalten zudem weltweite Akzeptanz und marktführende Leistung, da unsere Visa-Firmenkarten bei über 46 Millionen Händlern weltweit akzeptiert werden und mit den niedrigsten Wechselkursgebühren der Branche ausgestattet sind.

4. CO2-Emissionen automatisch verfolgen

Laut einer Road to Net Zero Study geben nur 1% der Unternehmen mit 501 bis 1.000 Mitarbeitern an, dass sie alle Scope 1-, 2- und 3-Emissionen in ihren Berichtssystemen und -prozessen im Griff haben.

Mit einer Lösung wie Payhawk können Sie Emissionen aus jeder Kartentransaktion automatisch verfolgen. Dies erleichtert die Nachverfolgung von Scope-3-Emissionen erheblich, die bekanntermaßen schwer erfassbar sind.

Nehmen wir an, Ihr Produktteam hat einen Stand auf einer Marketingveranstaltung und nutzt die Firmenkarte für Taxifahrten. Sobald die Ausgabe im System erfasst wird, berechnen wir die CO2-Emissionen wie im untenstehenden Bild dargestellt:

Scope-3-Emissionen im Überblick: Moderne CO2-Berichterstattung mit intuitiver Benutzeroberfläche für Unternehmen.

Präzise Emissionsmessungen ermöglichen es Ihnen, Ihre Auswirkungen auf die Umwelt besser zu verstehen. Gleichzeitig können Sie ordnungsgemäß innerhalb der CSRD-Vorschriften berichten. Mit diesen Informationen verbessern Sie Ihre strategische Planung und Effizienz. Sie erfüllen Nachhaltigkeitsziele und werden für Investoren sowie Kunden attraktiver.

5. Weltweite Akzeptanz

Es gibt nichts Schlimmeres, als festzustellen, dass Ihre Karte bei einem bestimmten Händler nicht akzeptiert wird. Dies kann Geschäftsabläufe verzögern und Karteninhaber in schwierige Situationen bringen, besonders im Ausland.

Bei Payhawk werden unsere Karten von über 46 Millionen Händlern akzeptiert. Sie sind in allen EU-Ländern und in den USA weit verbreitet (präzise gesagt in 200 Ländern). Von Online-Werbung bis hin zu Autovermietungen und darüber hinaus. Grenzen beim Einkauf der besten Waren zu beseitigen bedeutet, dass Geschäftsabläufe nicht durch den Standort eingeschränkt werden.

Ihre Mitarbeiter sind auf Reisen und müssen Ausgaben tätigen, haben aber wenig Guthaben? Mit Payhawk halten Sie alles in Bewegung, ohne Risiko.

Diana Ruseva, Finance Manager bei Eleven Ventures, sagt: "Meine Lieblingsfunktion ist die Warnung bei niedrigem Guthaben. Sie hilft mir zu vermeiden, dass meine Teammitglieder mitten auf einer Geschäftsreise im Ausland ohne Guthaben dastehen."

6. Einheitliches Kartenmanagement

Suchen Sie nach einer Kartenlösung, die Ihnen hilft, Ihr gesamtes Kartenmanagement zu zentralisieren (und Ihr Ausgabenmanagement). Das bedeutet, alles was Sie jemals benötigen unter einem Dach zu haben – von der Kreditorenbuchhaltung bis hin zu Abonnements und Beschaffung.

Von flexiblen Ausgabenrichtlinien über sofortige Geldanfragen und Kartentransaktionssynchronisation bis hin zur automatisierten Abonnement-Erkennung und Zahlungsverwaltung – Sie benötigen alles an einem Ort. So vermeiden Sie Datenlücken, Verzögerungen, fehlende Informationen und Zeitverschwendung beim Wechseln zwischen verschiedenen Bildschirmen.

Carolina Einarsson, CFO bei Essentia Analytics, sagt:

Vor Payhawk nutzten wir mehrere Einzeltools, Excel und verschiedene Kreditkarten. Wir hatten jedoch keine zentrale All-in-One-Lösung. Wir wussten, dass Ausgabenmanagement für uns in der Finanzabteilung ein schneller Gewinn sein könnte. Wir sahen Payhawk als die Zukunft, in der wir Spesendateneingabe, Kreditkarten, Genehmigungen, Ausgabenanfragen, Rechnungszahlungen und Erstattungen alles in einem haben könnten.

7. Automatische Compliance

Bei Payhawk haben wir ein internes Motto: "Die Karten sind nur der Anfang."

Kurz gesagt bedeutet das Motto: Ja, die Nutzung von Firmenkarten mit integrierten Kontrollen verbessert die Einhaltung Ihrer Ausgabenrichtlinien. Und ja, eine verbesserte Richtlinien-Compliance reduziert das Risiko von Mehrausgaben, schleichenden Kosten und betrügerischen Spesen.

Zusätzlich zu den Kartenvorteilen können Sie mit Payhawk auch Funktionen wie automatisierte Workflows und Ausgabenrichtlinien nutzen. Diese helfen Ihnen, Ausgaben an jedem Punkt des Prozesses zu verwalten – vor, während und nach der Zahlung.

Wir unterstützen auch die automatische Kartensperrung, wenn Ihr Team Spesen nicht rechtzeitig einreicht. Sie können vordefinierte Ausgabenlimits festlegen, um alle Kartenausgaben streng zu kontrollieren. (Erfahren Sie mehr im kurzen englischen Video unten).

Die sieben besten Firmenkreditkarten für 2025

Wir stellen Ihnen sieben geeignete Firmenkreditkarten-Optionen für Ihr Unternehmen im Jahr 2025 vor.

1. Payhawk

Mit beeindruckenden 4,6 Sternen auf G2 sind wir außerordentlich stolz auf unsere Kundenbewertung. Wir stellen unsere Kunden in den Mittelpunkt unseres Handelns.

Wir bieten Ihnen eine umfassende Kreditkarten- und Ausgabenmanagement-Lösung für wachsende Multi-Entity-Unternehmen. Sie wünschen sich Anpassungsmöglichkeiten, Kontrolle und Transparenz über Ihre unternehmensweiten Geschäftsausgaben? Dann sind Sie bei uns richtig.

Unsere Firmenkarten bieten Ihnen folgende Vorteile:

  • Anpassbare Kontrollen: Sie setzen individuelle Ausgabenlimits fest und erstellen komplexe Genehmigungsabläufe für Spesen
  • Transparenz in Echtzeit: Sie analysieren Ausgaben, während sie entstehen. Dadurch reduzieren Sie betrügerische Spesenabrechnungen und verfolgen Ihre Budgets einfacher
  • Abstimmung in Echtzeit: Sie integrieren Ihr Buchhaltungstool und automatisieren die Abstimmung. Das macht sie präziser und eliminiert manuelle Eingaben und Prüfungen
  • Physische und virtuelle Karten: Sie passen Ihre Ausgabenrichtlinien für beide Kartentypen an. Verbinden Sie Ihre Karten mit Google und Apple Wallets. Profitieren Sie von verbesserter Sicherheit und Zugänglichkeit bei virtuellen Karten. Verabschieden Sie sich von langwierigen Erstattungsprozessen
  • Konkurrenzfähige Auslandstransaktionsgebühren: Sie nutzen marktführende 1,99% FX-Gebühren für andere Währungen außerhalb der sieben, die wir anbieten
  • Native Integrationen zur Optimierung des Ausgabenmanagements: Sie integrieren mit NetSuite, Microsoft Dynamics, Sage Intacct, QuickBooks und Xero oder erstellen eigene Lösungen mit unserer fortschrittlichen Developer API
  • ESG-Compliance und CO2-Emissionsverfolgung: Sie verfolgen automatisch Scope-3-CO2-Emissionen für jede Geschäftstransaktion mit einer Payhawk-Firmenkarte. Das macht ESG-Berichterstattung schnell und präzise
  • Zeitsparende Automatisierung: Sie erfassen, verfolgen und kategorisieren Beleg- und Rechnungsdaten automatisch mit KI und Automatisierungen. Das spart Ihnen enorme Zeitmengen. (Im Jahr 2024 sparten wir unseren Kunden 55.000 Stunden allein bei der Dateneingabe)

2. Soldo

Soldo bietet Prepaid-MasterCard- und Debitkarten als Alternative zu Firmenkreditkarten. Soldo sorgt dafür, dass Ihr Ausgabenmanagement so unkompliziert wie möglich wird. Sie können Prepaid-Karten an Ihre Mitarbeiter ausgeben, damit diese keine privaten Mittel verwenden müssen. Dadurch gehört der Aufwand für Erstattungen der Vergangenheit an.

Weitere Funktionen:

  • Buchhaltungsintegrationen
  • Anpassbare Ausgabenlimits und Richtlinien
  • Weltweite Kartenakzeptanz

3. Airbase

Airbase (kürzlich von Paylocity übernommen) bietet Kreditkarten neben seiner Ausgabenmanagement-Plattform an. Die Plattform ermöglicht Ihnen automatisierte Genehmigungsabläufe zu erstellen, Ausgaben in Echtzeit zu analysieren und mit Hauptbüchern für bessere Finanzverwaltung zu integrieren.

Weitere Funktionen:

  • Ausgabe virtueller und physischer Karten
  • Kontaktlose Zahlung mit Google und Apple Wallets
  • Automatische Betrugserkennung mit Warnmeldungen

4. Airwallex

Airwallex-Karten sind ideal für Unternehmen mit regelmäßigen internationalen Transaktionen. Sie profitieren von konkurrenzfähigen Forex-Kursen. Sie kontrollieren Ausgaben genau durch automatisierte Genehmigungsabläufe und verfolgen Kosten in Echtzeit.

Weitere Funktionen:

  • Unterstützt über 140 Währungen
  • Keine Auslandstransaktionsgebühren
  • Kompatibel mit digitalen Wallets (Google und Apple Pay)

5. Pleo

Ähnlich wie die meisten Firmenkreditkarten benachrichtigt Pleo den Karteninhaber nach jedem Kauf. Der Nutzer wird aufgefordert, ein Foto der Quittung zu machen und die Ausgabe digital einzureichen. Administratoren können individuelle Kartenausgabenlimits über die Plattform festlegen. Das hilft dabei, die Ausgaben im gesamten Unternehmen zu kontrollieren. Mit Zugang zu virtuellen und physischen Karten waren Mittel noch nie so leicht zugänglich für Projekte oder einmalige Transaktionen.

Weitere Funktionen:

  • Ausgabenverfolgung in Echtzeit
  • Integration mit Buchhaltungssoftware wie Xero
  • Karten können zu Google Pay und Apple Pay für mehr Komfort hinzugefügt werden

6. Ramp

Obwohl eine Ramp-Karte außerhalb der USA funktioniert (einschließlich Mexiko, Kanada und Europa), muss Ihr Unternehmen in den USA registriert sein, um sich zu bewerben. Mit Echtzeit-Überwachung können Sie Ausgaben verfolgen und unbefugte oder unerwartete Transaktionen schnell identifizieren. Als Charge-Karte muss der Saldo jeden Monat vollständig zurückgezahlt werden.

Weitere Funktionen:

  • Anpassbare Ausgabenlimits
  • Automatische Ablehnung von Ausgaben außerhalb der Richtlinien
  • Integration mit marktführenden Buchhaltungssystemen wie Xero, QuickBooks und NetSuite

7. Spendesk

Spendesk-Firmenkarten sind Teil der Ausgabenmanagement-Lösung des Unternehmens. Sie können Genehmigungsabläufe automatisieren, Ausgabenlimits festlegen, Prepaid-Karten aufladen, um die Kontrolle über Mittel zu behalten, und sowohl physische als auch virtuelle Karten ausgeben.

Weitere Funktionen:

  • Automatisierte Spesenabrechnung über eine intuitive mobile App
  • Integrationen mit Buchhaltungssystemen, einschließlich Datev und Xero
  • Verschiedene Regeln für verschiedene Mitarbeiter festlegen

So wählen Sie die richtige Firmenkreditkarte aus

1. Bewerten Sie Ihre Ausgabenmuster

Sie können keine Kreditkarte auswählen, ohne vorher zu wissen, wie Sie derzeit ausgeben. Was benötigen Sie von einer Ausgabenmanagement- und Firmenkarten-Lösung? Wenn Sie sich Zeit nehmen, Ihre Ausgaben zu analysieren und den Zweck der Karte zu bestimmen, wird die Recherche Ihrer Kartenoptionen viel einfacher.

2. Betrachten Sie die Tool-Integration

Sie möchten nicht die beste Firmenkreditkarten-Lösung finden und dann feststellen, dass sie nicht mit Ihrem Tech-Stack integriert. Sie benötigen eine Firmenkarten-Lösung, die Echtzeit-Abstimmung fördert. Das bedeutet nahtlose Integration mit Ihrer Buchhaltungssoftware.

Ein Tool zu finden, das sich in Ihre ERP-, Buchhaltungs-, HR- und Geschäftsreise-Systeme einfügt, kann die operative Effizienz und Genauigkeit der Ausgabendaten um das Zehnfache verbessern.

3. Bewerten Sie wichtige Funktionen

Es macht keinen Sinn, eine Kreditkarte zu wählen, der wichtige Funktionen fehlen, nur weil Sie nicht wussten, dass sie existieren. Schauen Sie sich um und verstehen Sie, was Sie von einer Firmenkarte erwarten können. Einige zu bewertende Funktionen umfassen anpassbare Kartenkontrollen und -limits, eine begleitende Ausgabenmanagement-Plattform, einen Ausgabenprozess (z.B. Können Sie die Quittung scannen?) usw.

Benötigen Sie mehr Beratung? Füllen Sie unsere Karten-Checkliste aus.

Bevor Sie gehen

Sie benötigen eine Lösung, die zu Ihren Geschäftsanforderungen passt – das ist nicht verhandelbar. Da sich Geschäftsanforderungen von Unternehmen zu Unternehmen erheblich unterscheiden, benötigen Sie eine Firmenkreditkarten-Lösung, die für Ihre spezifischen organisatorischen Bedürfnisse anpassbar ist.

Möchten Sie anpassbare Karten selbst ausprobieren? Buchen Sie eine personalisierte Demo, um noch heute mit einem unserer hauseigenen Experten zu sprechen.

Trish Toovey - Principal Content Manager bei Payhawk - Das Finanzsystem von morgen
Trish Toovey
Principal Content Manager
LinkedIn

Trish Toovey ist bei Payhawk für die Märkte in Großbritannien und den USA tätig und verantwortet die Erstellung von Inhalten. Mit einem vielseitigen Hintergrund in der Finanz-, Mode- und Reisebranche bringt sie umfassende Erfahrung in der Texterstellung mit. Von Werbetexten bis hin zu Videoskripten deckt sie ein breites Spektrum ab und sorgt dafür, dass die Inhalte zielgerichtet und wirkungsvoll sind.

Alle Artikel von Trish →
Payhawk - G2 4.6 rating (600+ reviews)
Erhalten Sie jeden Monat frische Einblicke in Finanzen und Künstliche Intelligenz.

Durch das Absenden dieses Formulars erklären Sie sich damit einverstanden, E-Mails zu unseren Produkten und Dienstleistungen gemäß unserer Datenschutzrichtlinie zu erhalten. Sie können sich jederzeit abmelden.

Ähnliche Artikel

LKW-Fahrer bei Nachtfahrt – Symbol für effizientes Spesenmanagement im Transportwesen
Firmenkarten19. März 20255 Minuten

Effiziente Lösungen für Ihr Spesenmanagement in Transport und Logistik

Mitarbeiter füllt Auto auf und benutzt Firmenkreditkarte
Firmenkarten29. Nov. 20244 mins

Vorteile von Firmenkreditkarten gegenüber Tankkarten

Abbildung einer Einweg-Firmenkarte und einiger der fortschrittlichen Kartenkontrollen, die Sie haben können
Firmenkarten25. Sept. 20243 mins

Optimieren Sie Ihre Ausgaben: Firmenkarten auf die Bedürfnisse von Abteilungen und Teams zuschneiden