27. Juni 2023
4 Min. Lesezeit

Best Practices für die Kostenkontrolle von Gesellschaften.

Ausgabenkontrolle erfordert mehr Verantwortlichkeit und Transparenz, insbesondere wenn dies über mehrere Standorte hinweg erfolgt. Mit unserer standortübergreifenden Lösung können Unternehmen ihre Ausgaben auf Konzernebene präzise nachverfolgen und die Entscheidungsprozesse in Bezug auf Budgets, Genehmigungen, globale Strategien und vieles weiteres zu unterstützen.

Trish Toovey

In der heutigen Wirtschaft ist es wichtiger denn je, jeden einzelnen Cent Ihrer Mittel und Budgets wertvoll einzusetzen. Sie wissen, dass das Geld, das Sie für Produkte, Dienstleistungen und Arbeitskräfte ausgeben, nicht nur eine Zahl auf einer Kalkulationstabelle ist, sondern eine Ressource, die zum Erfolg oder Misserfolg, Überleben und Wachstum Ihres Unternehmens beitragen kann.

Aber was ist, wenn Sie über mehrere Gesellschaften mit getrennten Budgets verfügen und eine davon in einem Bereich zu viel Geld ausgegeben hat und an anderer Stelle Abstriche gemacht werden müssen? Wie können Sie all diese Aktivitäten zentral verwalten? Hier kommt das Multi-Entity-Management ins Spiel.

Der Zugang zu angemessenen Finanzmitteln ist ein wichtiger Wettbewerbsvorteil für jedes Unternehmen. Damit ist aber auch eine Verantwortung einhergehend. Die Komplexität mehrerer Unternehmenseinheiten kann die Analyse einer angemessenen Verteilung der Unternehmensressourcen erschweren.

Aber wie können Sie Ihre Ausgaben überblicken und kontrollieren, wenn Sie nicht in der Lage sind, überflüssige Ausgaben zu vermeiden oder wirksame Entscheidungen darüber zu treffen, wo in Ihrem Unternehmen die Hebel angesetzt werden sollten?

So erhalten Sie die Kontrolle über die Ausgaben mehrerer Gesellschaften

Die Verwaltung von Unternehmensausgaben ist einer der wichtigsten, aber auch am meisten übersehenen Bereiche des Finanzwesens. Unabhängig davon, ob Sie ein 1-Millionen-Dollar-Budget oder ein 100-Millionen-Dollar-Budget verwalten, ist es unerlässlich, dass Sie wissen, wohin Ihr Geld fließt, wie es ausgegeben wird und wie viel Geld Sie noch zur Verfügung haben.

Die Verwaltung mehrerer Geschäftseinheiten schafft eine einzige Bezugsquelle für alle Ausgabendaten, was es einfacher macht, Ausgaben über mehrere Geschäftseinheiten (Abteilungen oder Tochtergesellschaften) hinweg zu verfolgen, und Ihnen ein klareres Bild darüber vermittelt, wo, wie und warum Geld ausgegeben wird.

Wir bei Payhawk haben unsere Plattform entwickelt, um Finanzteams dabei zu helfen, Zeit zu sparen und Herausforderungen bei der Ausgabenkontrolle zu lösen. Unser Multi-Enterprise-Management ermöglicht Finanzteams die einfache Kontrolle und Verwaltung von Ausgaben und Liquidität über Hunderte von Mitarbeitern und mehrere Einheiten hinweg.

Effizientes Multi-Entity-Management mit Payhawk


Bessere Ausgabentransparenz

Verschaffen Sie sich einen besseren Überblick über die Unternehmensausgaben, indem Sie sehen, was andere Geschäftseinheiten ausgeben und in welchen Kategorien.
Diese Transparenz hilft Ihnen, Einsparpotentiale zu erkennen und Entscheidungen zu treffen, die zur Optimierung des Cashflows beitragen können.

Die Möglichkeit, Geschäftsausgaben über mehrere Geschäftseinheiten hinweg einfach einzusehen, zu durchsuchen und zu analysieren, bedeutet, dass Ihr Finanzteam proaktiver handeln kann, um unnötige Ausgaben zu identifizieren. Wenn Sie wissen, wohin Ihr Geld fließt, können Sie Maßnahmen zur Kostensenkung ergreifen, wie z. B. die Neuverhandlung von Verträgen mit Lieferanten.

Optimierung des Cashflows durch Multi-Entity-Management

Multi-Entity-Management ermöglicht es Ihnen, über mehrere Gesellschaften oder Unternehmenseinheiten hinweg, Ausgaben zu priorisieren und intelligentere Entscheidungen darüber zu treffen, wo Sie Ihre Ressourcen investieren sollten. Sie können Einsparungsmöglichkeiten ermitteln, indem Sie die tatsächlichen Ausgaben Ihres Unternehmens mit Vergleichsdaten, z. B. dem Branchendurchschnitt, vergleichen.

Darüber hinaus ist das Group Dashboard ein leistungsfähiges Tool für die Verwaltung des Cashflows mehrerer Gesellschaften, das es Ihnen ermöglicht, potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen und Maßnahmen zur Prävention dieser zu ergreifen.

Das Group Dashboard bietet Ihnen einen Überblick über:

  • Aktuelle Salden für alle Geschäftseinheiten, Währungen und Konten
  • Alle anstehenden Zahlungen
  • Warnungen bei niedrigem Saldo für alle anstehenden Zahlungen

Optimierung der Rechnungsverwaltung

Die Lösung von Payhawk unterstützt die Abonnementverwaltung, die Kreditorenbuchhaltung (Accounts Payable, AP), Firmenkarten, Spesenmanagement und vieles mehr. Sie können Lieferanten automatisch und pünktlich bezahlen, ausstehende Rechnungen im Auge behalten und sicherzustellen, dass Ihre Zahlungen ordnungsgemäß und schnell abgeglichen werden.

Sie können:

  • Die Kreditorenbuchhaltung über Ihre Geschäftseinheiten hinweg optimieren
  • Schnell überprüfen, welche ausstehenden Informationen in jeder Geschäftseinheit vorhanden sind
  • Die Anzahl der Ausgaben anzeigen, die eine Maßnahme erfordern, wie z. B. die Genehmigung oder Zahlung, und entsprechende Maßnahmen ergreifen, um diese zu lösen

Unsere Multi-Entity-Lösung für Ihr Unternehmen

Wachstum steigert die Komplexität und macht es schwieriger, alles im Blick zu behalten. Die Lösung? Eine Multi-Entity-Management-Lösung als integrierte Plattform, die es Ihnen ermöglicht, die Ausgaben Ihres Unternehmens zentral zu verwalten.

Finden Sie heraus, wie Ihr Unternehmen eine Ausgabenkontrolle auf Konzernebene über mehrere Gesellschaften hinweg erreichen kann. Buchen Sie noch heute eine Demo.


Trish Toovey

Weitere Artikel

27. Sept. 2023
Loading...
27. Sept. 2023
Loading...
27. Sept. 2023
Loading...