Fall ’25 Release! Die neue, intelligente Art zu arbeiten – für Einkauf, Reisen, Spesen & Zahlungen – einfacher & schneller

Mehr erfahren

Darum ist die Vereinheitlichung Ihrer Finanzprozesse für den Geschäftserfolg unverzichtbar

Trish Toovey - Principal Content Manager bei Payhawk - Das Finanzsystem von morgen
AuthorTrish Toovey
Read time
5 Minuten
PublishedSep 2, 2025
Last updateSep 16, 2025
two coworkers discuss the next steps in Unifying Your Financial Processes over a laptop
Zusammenfassung

Haben Sie Schwierigkeiten mit unübersichtlichen Ausgabendaten und komplizierten Prozessen? Sie möchten KI im Finanzwesen nutzen, sind aber besorgt, dass fehlerhafte Daten zu falschen Ergebnissen führen könnten? Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt, Ihre Finanzprozesse mit passender Software zu vereinfachen. Standardisierte Abläufe, eine zentrale Plattform und eine Lösung anstelle vieler Anbieter geben Ihnen die Kontrolle zurück, senken Ihre Kosten und liefern saubere Daten, die klare Erkenntnisse ermöglichen – alles an einem Ort.

Request a demo
Payhawk - G2 4.6 rating (600+ reviews)
Erhalten Sie jeden Monat frische Einblicke in Finanzen und Künstliche Intelligenz.

Durch das Absenden dieses Formulars erklären Sie sich damit einverstanden, E-Mails zu unseren Produkten und Dienstleistungen gemäß unserer Datenschutzrichtlinie zu erhalten. Sie können sich jederzeit abmelden.

Fragmentierte Finanzprozesse bremsen Ihr Unternehmen nicht nur, sie kosten Sie auch Geld. Jedes zusätzliche Tool, jede manuelle Übergabe und jede doppelte Eingabe macht es schwerer, den Überblick zu behalten. Das führt zu verzögerten Erkenntnissen, ungenauen Prognosen und Entscheidungen auf Basis unvollständiger Daten.

Ein typisches Beispiel: ein Tool für Firmenkarten, ein weiteres für Spesen und ein drittes für Kreditoren. Jedes verursacht eigene Lizenzkosten, speichert Daten getrennt und tauscht sich nicht aus. Bis Sie die Berichte zusammengestellt haben, sind die Zahlen oft schon veraltet.

Eine einzige Plattform für das Ausgabenmanagement löst diese Probleme. Sie sparen Kosten, vereinfachen Abläufe und sehen jede Transaktion in Echtzeit. So erhalten Sie saubere Daten, bessere Prognosen und können schneller und sicherer finanzielle Entscheidungen treffen.

State of Play hat seine Finanzprozesse über alle Bereiche vereinheitlicht und sich von unübersichtlichen Tools verabschiedet: So geht’s.

Warum die Vereinheitlichung Ihrer Finanzprozesse wichtig ist – mit Payhawk

Entscheidungen auf hoher Ebene benötigen verlässliche Daten. Solche Daten entstehen nur, wenn alle Finanzprozesse an einem zentralen Ort laufen. Mit einem einzigen System arbeitet Ihr Finanzteam schneller, sauberer und mit der Sicherheit, dass jede Zahl korrekt ist.

Hristo Borisov, CEO und Mitgründer von Payhawk, sagt:

CFOs und Gründer sollten von Ausgabenmanagement mehr erwarten als nur vereinfachte Spesenberichte. Echtzeitdaten und ERP-Integrationen müssen zusammenarbeiten, damit Sie sofort sehen, wie Ihr Unternehmen performt, Prognosen überprüfen und Ihre Liquidität sicher im Blick behalten können.

Bereit, getrennte Daten hinter sich zu lassen?

So standardisieren und verbinden Sie Ihre Workflows mit Payhawk – und so profitieren Sie davon:

  1. Einmal einstellen, überall nutzen. Legen Sie Ausgabenregeln und Workflows einmal auf Gruppenebene fest – für alle Bereiche Ihres Unternehmens. So vermeiden Sie Chaos durch mehrere Tools.
  2. Automatisieren Sie Routineaufgaben. Genehmigungen, Rechnungen und Lieferantenzahlungen laufen automatisch – weltweit in über 150 Ländern und 115 Währungen. OCR-gestützte Datenerfassung in mehr als 60 Sprachen und ERP-Integrationen liefern Echtzeitabgleiche und sparen viel manuelle Arbeit.
  3. Auditbereit bleiben. Jede Änderung, jede Genehmigung und jeder Schritt einer Ausgabe ist zentral dokumentiert und nachvollziehbar.

Funktioniert überall, für alle

Payhawk ist cloudbasiert. Ihr Team kann jederzeit und überall arbeiten – im Büro, unterwegs oder im Hybridmodus.

Unser AI Travel Agent stellt automatisch sicher, dass alle Transaktionen den Richtlinien entsprechen. Compliance ist integriert, nicht nachträglich aufgesetzt. Mit voller Mehrwährungs- und Sprachunterstützung können Sie Rechnungen übersetzen, in lokalen Währungen zahlen und Mitarbeiter weltweit erstatten. So wächst die Plattform mit Ihrem Unternehmen, egal wohin Sie gehen.

Kosten und Zeit sparen

Mehrere Tools für jede Finanzaufgabe summieren schnell Kosten. Firmenkarten, Spesen, Erstattungen, Kreditoren – dazu kommen Onboarding, Integrationen und IT-Wartung. So entstehen doppelte Abonnements und viel manuelle Arbeit.

Mit Payhawk nutzen Sie eine Plattform für alles. Ein Login, ein Onboarding, eine Lizenz. Dank ERP-Integrationen wie NetSuite spart die IT Zeit. Das Finanzteam muss weniger Daten eingeben. Ihr Unternehmen spart nicht nur Verwaltungszeit, sondern echtes Geld.

Beispiel: Essentia Analytics halbierte den Monatsabschluss von zehn auf fünf Tage und nutzte 50 % der Arbeitszeit eines Finanzmitarbeiters für umsatzsteigernde Aufgaben. CFO Carolina Einarsson sagt:

Vor Payhawk hatten wir mehrere Tools, Excel und verschiedene Kreditkarten. Mit Payhawk konnten wir Spesen, Kreditkarten, Genehmigungen, Zahlungen und Erstattungen an einem Ort verwalten – ein echter Gewinn.

Weniger Anbieter, einfachere Audits

Dank direkter ERP-Integration bleiben Lieferantendaten korrekt und aktuell. Fehler, Doppelungen oder Betrugsrisiken werden reduziert, Zahlungen laufen reibungsloser, und das Lieferantenmanagement verbessert sich.

Compliance ist automatisch gesichert. Jede Änderung, Genehmigung und Zahlung wird protokolliert, sodass Audits schnell und unkompliziert erledigt werden können.

So vereint Payhawk Ihre Finanzprozesse

Payhawk unterstützt Ihr Finanzteam, Disziplin zu wahren und schnelle Enterprise-Entscheidungen zu treffen, ohne den Betrieb zu bremsen. In einem dynamischen Umfeld können Sie sich auf Wachstum konzentrieren, statt auf Notfälle zu reagieren. Eine Plattform maximiert Ihr Budget, ermöglicht bessere Entscheidungen und hält Ihr Unternehmen wettbewerbsfähig.

  • Alles an einem Ort. Rechnungen, Kreditoren, Firmenkarten und Ausgaben zentral in Payhawk. So haben Sie ein einheitliches Dashboard für alle Bereiche.
  • Echtzeit-Einblick. Sie sehen Ausgaben sofort und können direkt handeln.
  • Admin automatisieren. Workflows beseitigen Engpässe und sparen Ihrem Team Routinearbeit.
  • Nahtlose Integration. Verbinden Sie Payhawk mit ERP- und Buchhaltungstools wie QuickBooks, Xero, NetSuite oder Microsoft Dynamics. Daten werden automatisch synchronisiert, Abgleiche schneller und Monatsabschlüsse kürzer.
  • Kontrolle behalten. Ausgabenlimits setzen, Genehmigungsabläufe definieren und Compliance-Regeln anpassen. Jeder weiß, was er ausgeben darf, Sie behalten die Übersicht.

Transformation durch vereinheitlichte Lösungen: State of Play Hospitality

Wie wirkt sich die Vereinheitlichung aus?

State of Play Hospitality nutzte vor Payhawk verschiedene Systeme. David Watson, Group Financial Controller, berichtet:

Vor Payhawk hatten wir Kreditkarten und Bill.com für Kreditoren. Die Systeme waren nicht integriert, wir mussten zwischen Tools wechseln.

"Ein großer Vorteil von Payhawk ist die Integration mit unserer Buchhaltungssoftware und die Möglichkeit, Zahlungen direkt den Nutzern und Betreibern (Venues) zu überlassen," sagt David. "Die direkte NetSuite-Integration für Firmenkartentransaktionen hat alles verändert. Jetzt sparen wir Zeit und treffen bessere Entscheidungen, weil wir alle Ausgaben der verschiedenen Bereiche im Blick haben!"

Bereit für Ihre Transformation? Erleben Sie Payhawk live in einer persönlichen Demo. Demo buchen.

Trish Toovey - Principal Content Manager bei Payhawk - Das Finanzsystem von morgen
Trish Toovey
Principal Content Manager
LinkedIn
Alle Artikel von Trish

Trish Toovey ist bei Payhawk für die Märkte in Großbritannien und den USA tätig und verantwortet die Erstellung von Inhalten. Mit einem vielseitigen Hintergrund in der Finanz-, Mode- und Reisebranche bringt sie umfassende Erfahrung in der Texterstellung mit. Von Werbetexten bis hin zu Videoskripten deckt sie ein breites Spektrum ab und sorgt dafür, dass die Inhalte zielgerichtet und wirkungsvoll sind.

Ähnliche Artikel