Unser Spring-’25-Release ist da! Nutzen Sie die volle Leistungsfähigkeit unserer AI-Agents, um Finanzprozesse zu automatisieren – bei voller Kontrolle.
Unser Spring-’25-Release ist da! Nutzen Sie die volle Leistungsfähigkeit unserer AI-Agents, um Finanzprozesse zu automatisieren – bei voller Kontrolle.
Gegründet im Jahr 2014 ist Parkos ein Online-Marktplatz, der Millionen von Menschen weltweit dabei hilft, die besten Parkplätze an Flughäfen zum besten Preis zu finden. Parkos setzt sich dafür ein, eine Plattform zu entwickeln, die Parken transparent, einfach und sorgenfrei macht.
„Payhawk und Parkos wachsen gemeinsam. Mit jeder neuen Funktion von Payhawk sparen wir mehr Zeit und Geld! Diese Einsparungen haben uns geholfen, den Zeitraum zum Abschluss der Bücher von über 30 auf 14 Tage zu verkürzen.“
Als schnell wachsender Marktplatz hatte Parkos die Chance, Effizienz und Skalierbarkeit seiner Prozesse mit dem Wachstum zu verbessern. Zahlungen wurden manuell erfasst, und die Kontrolle über Budgets war eingeschränkt. Zudem bestand der Wunsch nach mehr Automatisierung und einem reibungslosen Freigabeprozess für die Kostenverteilung zwischen Abteilungen.
Das Team von Parkos erkannte das Potenzial, manuelle Aufgaben weiter zu automatisieren, um mehr Zeit für wertschöpfende Tätigkeiten zu gewinnen.
Sie suchten nach einer Lösung, die sie von manueller Arbeit entlastet und Zeit spart – und fanden in Payhawk den idealen Partner. Beide Unternehmen sind dynamisch, lösungsorientiert und wachsen schnell. Die Partnerschaft startete offiziell im September 2022.
Parkos entschied sich für unsere Lösung im Ausgabenmanagement, da wir als einziger Anbieter eine Exact-API mit integrierten Bankkonten und automatisierter Zahlungsbuchhaltung boten. Bereits während der Implementierung machte Parkos seine Anforderungen an die Exact Online-Integration deutlich – von „Must-haves“ bis zu „Nice-to-haves“.
Durch die enge Zusammenarbeit setzte Payhawk alle Wünsche auf Parkos’ Liste um – und das in nur wenigen Wochen.
Steven Packer, Head of Finance bei Parkos, sagt:
Die Payhawk- und Exact-API ermöglicht uns die Automatisierung unserer manuellen Buchhaltung – so gewinnen wir Zeit, um uns auf strategisch wichtige Aufgaben zu konzentrieren.
Vor Payhawk teilten sich Mitarbeitende physische Firmenkarten – ein risikobehafteter und wenig agiler Ansatz. Karten wurden im Büro weitergereicht, wenn jemand eine benötigte.
Steven erinnert sich:
Es kam vor, dass ein Kollege mit dem Fahrrad zum Haus eines anderen fahren musste, um die Firmenkarte für eine Geschäftsreise zu holen – wir hatten nur wenige Karten im Umlauf.
Heute verfügt jede:r Mitarbeitende über eine persönliche oder Teamkarte mit individuellen Kartenlimits und der Ausgabenmanagement-App. So können Zahlungen schnell und sicher getätigt werden – ohne Kontrollverlust. Und wenn es schnell gehen muss? Mit wenigen Klicks stellt Parkos virtuelle Karten aus, die sofort einsatzbereit sind. Dank Payhawk gehört das nächtliche Fahrradfahren zur Kartenübergabe der Vergangenheit an.
Sparen Sie Zeit – automatisieren Sie Routinen mit KI, behalten Sie wiederkehrende Ausgaben im Blick und schaffen Sie Raum für Wachstum.
Mit unseren individuellen Freigabeworkflows hat Parkos die volle Kontrolle über seine Budgets. Abteilungsleiter:innen steuern ihre Ausgaben eigenständig und gestalten ihre Bereiche nach eigenen Anforderungen.
Je nach Bedarf lassen sich die Anzahl der Genehmiger:innen festlegen, automatische Freigaben für bestimmte Beträge einrichten und unternehmensinterne Richtlinien direkt in den Ausgabenprozess integrieren.
Zusätzlich lobt das Parkos-Team unsere integrierte OCR-Technologie, die Daten aus Belegen und Rechnungen automatisch ausliest – und so zeitraubende manuelle Dateneingabe ersetzt.
Benutzerdefinierte Felder gehören für Parkos zu den wichtigsten Funktionen. Unsere leistungsstarke Ausgabenkategorisierung ermöglicht es dem Team, die Plattform exakt auf die eigenen Bedürfnisse abzustimmen.
Steven und sein Team erstellen Felder, die direkt mit den entsprechenden Feldern in Exact Online verknüpft sind. So landet jede Ausgabe genau dort, wo sie hingehört – und das Team erhält Echtzeit-Einblicke in die Ausgaben, um fundierte Entscheidungen zu treffen.
Mit Payhawk können auch Sie:
Auch bei Parkos weiß man, wie wichtig ein reaktionsschnelles Support- und Customer-Success-Team ist.
Steven sagt:
Ein schnelles Support-Team ist entscheidend, damit unsere Finanzabteilung pünktlich abschließen und Rechnungen bezahlen kann. Payhawk reagiert stets zügig und hilft uns, Herausforderungen schnell zu lösen.
So wie Parkos Menschen hilft, die besten Parkangebote zu finden, helfen wir ihnen, unkoordinierte Ausgaben in den Griff zu bekommen.
Steven beschreibt:
Meine Erfahrung mit Payhawk hat gezeigt, dass alles möglich ist, wenn der SaaS-Nutzer und der SaaS-Anbieter zusammenarbeiten. Payhawk und Parkos wachsen gemeinsam. Mit unserem Umsatzwachstum wachsen auch die Funktionen und Vorteile von Payhawk. Ich bin dem Payhawk-Produktteam dankbar, dass es sich immer Zeit nimmt, um sowohl die aktuellen als auch die zukünftigen Anforderungen von Parkos zu besprechen. Payhawk implementiert weiterhin schnell neue Lösungen auf der Grundlage unseres sich ständig weiterentwickelnden Feedbacks – und ich habe noch nie zuvor ein solches Engagement erlebt. Ich bin gespannt, welche neuen Probleme Payhawk im Jahr 2024 lösen wird!
Die Zusammenarbeit mit Payhawk hilft Parkos, agil zu bleiben, sich weiterzuentwickeln – und sicherzustellen, dass nur die geparkten Autos stillstehen. Wenn auch Sie manuelle Prozesse hinter sich lassen und mit einer dynamischen Lösung durchstarten möchten: Jetzt persönliche Demo buchen.