17. Juli 2025
3 Minuten

So bringen Sie Ordnung in Ihre Ausgaben – und schaffen Klarheit in den Finanzen

Payhawk-Dashboard – Ein Blick auf Ihr Finanzmanagement
Zusammenfassung

Kommt Ihnen das Monatsende jedes Mal stressig vor? Und auch im Alltag: Finden Sie schnell die Infos, die Sie für gute Entscheidungen brauchen? Wenn ja, nutzen Sie wahrscheinlich noch alte Systeme und verstreute Daten. Zeit für etwas Neues. Erleben Sie, wie ein entspanntes Monatsende und „Continuous Close“ helfen – mit Ausgaben, Rechnungen und Karten an einem Platz.

Inhaltsverzeichnis

Payhawk - G2 4.6 rating (600+ reviews)
Erhalten Sie jeden Monat frische Einblicke in Finanzen und Künstliche Intelligenz.

Durch das Absenden dieses Formulars erklären Sie sich damit einverstanden, E-Mails zu unseren Produkten und Dienstleistungen gemäß unserer Datenschutzrichtlinie zu erhalten. Sie können sich jederzeit abmelden.

Ausgabenübersicht ist wichtig für gute Entscheidungen, gesunde Finanzen und Einsparungen. Wenn Sie aber ein System für Ausgaben, eines für Karten und ein weiteres für Rechnungen nutzen, fehlt Ihnen die nötige Übersicht und Geschwindigkeit.

Ist Konsolidierung die Zukunft der Finanzabteilung? Ja – und das aus gutem Grund

Stellen Sie sich vor: Sie haben Ihre Finanzprozesse digitalisiert. Sie haben ein Tool für Kreditorenbuchhaltung eingeführt, dann einen Anbieter für Firmenkarten, danach eine Spesen-Software und schließlich eine Beschaffungsplattform.

Sie haben viele nützliche Tools. Aber sie arbeiten nicht zusammen und auch nicht mit Ihrem ERP-System. Was als Lösung gedacht war, schafft nun neue Probleme. Sie sind damit nicht allein; 85 % der CFOs sagen, dass fehlende Übersicht ein großes Problem ist, Datenqualität und Konsistenz sind knapp dahinter mit 73 %.

Viele CFOs wechseln deshalb zu kompletten Spend-Management-Lösungen, die alles verbinden. Mit der richtigen Technologie können Sie Aufgaben bündeln und Ihre Finanzprozesse einfacher, effizienter und transparenter machen. Gleichzeitig wird die Nutzung für Ihre Mitarbeitenden leicht und angenehm.

AI OFFICE OF THE CFO

Automatisieren Sie mit unseren AI-Agents 90 % Ihrer Aufgaben

Payhawk: Eine Plattform für alle Finanzprozesse

Mit Payhawk steuern Sie alle Finanzabläufe an einem Ort. So haben Sie die volle Kontrolle über Ihre Ausgaben und vermeiden Probleme, die auch Carolina Einarsson, CFO bei Essentia Analytics, erlebt hat:

Vor Payhawk nutzten wir mehrere Einzellösungen, Excel und verschiedene Kreditkarten. Uns fehlte eine zentrale Plattform. Mit Payhawk konnten wir alles bündeln: Ausgaben, Karten, Freigaben, Rechnungen, Erstattungen – alles in einem System.

1. Globale Karten mit klaren Regeln

Laut eCommerceNews zahlen 44 % der Besserverdienenden Ausgaben für Kundenunterhaltung noch privat. Das bedeutet Stress und Mehraufwand – für Mitarbeitende und Finanzteams.

Mit Payhawk ist Schluss damit. Unsere Firmenkarten sind direkt mit der Plattform verbunden. Sie legen Limits fest, steuern Ausgaben nach Händler, Zeitraum oder Region und sehen alles in Echtzeit. So halten Sie Richtlinien ein, senken Betrugsrisiken und behalten den Cashflow im Griff.

Das internationale Digitalunternehmen FFW hat damit verstreute Karten durch ein einheitliches System ersetzt.

Krasimir Angelov, Finance Manager Europe & Managing Director bei FFW Bulgarien: „Die Transparenz von Payhawk gibt uns einen viel besseren Überblick. Alle Transaktionen sind gebündelt und sofort abrufbar. Das erleichtert Kostenkontrolle und Optimierung.“

2. Rechnungen und Kreditorenbuchhaltung

Automatisieren Sie Ihre Rechnungsverarbeitung und nutzen Sie Freigabe-Workflows, um Zahlungen pünktlich abzuwickeln. Das spart Mahngebühren, reduziert Fehler und verbessert die Datenqualität.

Unsere KI erfasst Rechnungen automatisch. Workflows leiten Freigaben nach Projekt, Abteilung oder Gesellschaft. Rechnungen können Bestellungen zugeordnet und in über 160 Ländern bezahlt werden – alles in einer Plattform.

Sie behalten jederzeit den Überblick, welche Rechnungen offen, genehmigt oder bezahlt sind.

3. Spesenabrechnung

Mit Payhawk brauchen Sie keine Zusatz-Apps. Beleg fotografieren – und unsere OCR liest die Daten aus, erstellt die Abrechnung und ordnet sie automatisch zu.

Die Freigaben laufen direkt über die Plattform. Sie wissen immer, wer genehmigt hat – ohne Nachfragen oder E-Mail-Chaos.

4. Bestellanforderungen

Früher liefen Bestellungen oft unstrukturiert. Das führte zu Verzögerungen und Fehlern. Mit Payhawk läuft der Prozess klar und einfach. Mitarbeitende stellen Anfragen, die automatisch geprüft und freigegeben werden. Danach werden sie sofort zu Bestellungen.

Durch Abgleiche von Bestellung, Rechnung und Wareneingang stellen Sie sicher, dass alles passt, bevor Geld ausgezahlt wird.

Ryan Franklin, Financial Controller bei Greystone GT, sagt:

„Die Aufschlüsselung auf Positionsebene gefällt mir besonders. Wir können jede Rechnungszeile im Detail analysieren – viel genauer als mit klassischen Systemen.“

5. Lieferantenmanagement

Synchronisieren Sie Lieferantendaten aus Ihrem ERP und vermeiden Sie Fehler. Neue Lieferanten können nur von autorisierten Nutzern angelegt oder direkt importiert werden.

Alle Änderungen werden protokolliert, individuelle Kategorien machen Reports genauer.

Die Plattform Flowdesk nutzt die Integration in NetSuite intensiv. CFO Eric Olombel erklärt:

„Mit Payhawk können wir neue Lieferanten sofort anlegen. Die Oberfläche ist einfach, NetSuite ist angebunden, und die Buchhaltung läuft fast automatisch. Früher brauchten wir einen ganzen Tag, heute nur noch Minuten.“

6. Budgetkontrolle

Mit Payhawk verfolgen Sie Budgets in Echtzeit – nach Abteilung, Projekt oder Mitarbeitenden.

Alle Kosten, ob Marketing, Reisen oder Rechnungen, werden sofort erfasst. So sehen Sie zugesagte Ausgaben und freie Budgets direkt.

Budgets lassen sich jederzeit anpassen, Überschreitungen werden sofort gemeldet.

7. Abonnements

Verwalten Sie alle Abos zentral. Finden Sie doppelte Verträge, verfolgen Sie Preise und entscheiden Sie, was sinnvoll bleibt.

Vor Payhawk hatte Kamera Express Abos auf vielen Karten verteilt. Übersicht gab es kaum.

Ahmed Mustafa, Financial Controller bei Kamera Express: „Mit Payhawk haben wir alle Abos im Blick. So erkennen und verwalten wir ungenutzte Abonnements viel einfacher.“

8. KI-Agenten

KI im Finanzwesen erleichtert den Alltag. Unser KI-Agent übernimmt Routinen wie Reisebuchungen oder Erinnerungen an fehlende Belege.

Er arbeitet innerhalb Ihrer Vorgaben, beschleunigt Abläufe und schafft Zeit für wichtigere Aufgaben.

9. Nutzerfreundlichkeit für Mitarbeitende

Damit Richtlinien eingehalten werden, muss das Tool leicht zu nutzen sein. Genau das bietet Payhawk.

Laut G2 und TrustPilot schätzen Mitarbeitende die App besonders. Belege und Rechnungen lassen sich in Sekunden einreichen, Mittel auf Knopfdruck beantragen.

Aus den Bewertungen:

  • „Das Design ist klar, Ausgaben einzureichen geht schnell und einfach. Endlich keine komplizierten Oberflächen mehr.“
  • „Die mobile App und die Echtzeit-Übersicht sind ein großer Vorteil für Teams unterwegs.“

10. Eine globale Lösung

Wenn Sie Budgets für mehrere Gesellschaften steuern, brauchen Sie eine Lösung, die mitwächst.

Mit Payhawk bearbeiten Sie Rechnungen in über 60 Sprachen, zahlen in mehr als 50 Währungen und behalten alles in einem Dashboard im Blick.

Mehrere Tools für verschiedene Länder sind nicht nötig. Payhawk ist Ihre Komplettlösung für globales Ausgabenmanagement.

11. Behalten Sie Ihr ERP – wir erweitern es

Ihr ERP bleibt, Payhawk ergänzt es. Die Plattform integriert sich in Systeme wie Microsoft Dynamics 365 Finance, NetSuite, Xero, QuickBooks oder Exact Online.

Nick Millard, VP Finance bei GDS Group:

„Payhawk hat unsere Felder und Projektcodes perfekt mit NetSuite verknüpft. Für uns war entscheidend, dass die Integration funktioniert – Payhawk erfüllt das ohne Einschränkungen.“

Das Ergebnis: eine Plattform, kein Chaos

Alles auf einer Plattform spart Zeit und macht Prozesse klarer. Mitarbeitende müssen nicht mehr zwischen Tools wechseln oder Daten doppelt prüfen.

Weniger IT-Aufwand, weniger Verträge, weniger Risiko – dafür schnellere, effizientere Finanzprozesse weltweit.

Die Agentur Undercurrent spart mit Payhawk viel Zeit. Finance Controller Stuart Bellet sagt:

„Wir sparen rund fünf Tage Administrationsaufwand pro Monat. Für ein Kreativunternehmen ist das ein riesiger Vorteil.“

Fordern Sie jetzt Ihre persönliche Produkt-Demo an und sehen Sie, wie Sie Ihre Systeme verbinden und volle Ausgabenübersicht erhalten. Buchen Sie Ihre Demo noch heute.

Nerissa Goedhart - Content Manager (Niederländisch) bei Payhawk's Spesenmanagement-Lösung
Nerissa Goedhart
Senior Content Manager
LinkedIn

In ihrer Rolle als Senior Content Managerin bringt Nerissa Goedhart ihre Leidenschaft dafür ein, wertvolle Erkenntnisse und Lösungen in überzeugende Inhalte zu übersetzen. Ihr Ziel ist es, Unternehmen in der Region dabei zu unterstützen, ihr Ausgabenmanagement zu optimieren und dadurch langfristig zu stärken.

Alle Artikel von Nerissa →
Payhawk - G2 4.6 rating (600+ reviews)
Erhalten Sie jeden Monat frische Einblicke in Finanzen und Künstliche Intelligenz.

Durch das Absenden dieses Formulars erklären Sie sich damit einverstanden, E-Mails zu unseren Produkten und Dienstleistungen gemäß unserer Datenschutzrichtlinie zu erhalten. Sie können sich jederzeit abmelden.

Ähnliche Artikel

Ein Finanzteam bei der Erkundung eines integrierten Ausgabenmanagements auf einem Foto.
Finance & Business Strategie15. Juli 20252 Minuten

Warum erfolgreiche CFOs auf weniger Tools setzen – statt immer neue hinzuzufügen

Payhawk-CFO Konstantin über Zölle als Stresstest für Finanzdaten
Finance & Business Strategie30. Apr. 20252 Minuten

Warum Zölle der ultimative Härtetest für das Datenmanagement Ihres Finanzteams sind

Abbildung eines CFOs, der die Integration von Payhawk mit DATEV Duo testet.
Finance Integrationen24. Apr. 2025Lesezeit: 4 Minuten

Schnellere Buchhaltung mit DATEV & Payhawk